Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohranpassung Des Toltec-Prozessors - Sennheiser DSP pro Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Quellenwahl
Mit den Tasten „
(DOLBY)", „STEREO" und „MONO" wählen Sie das Ausgangssignal, das
DSPpro verarbeiten soll.
(DOLBY)" ist die Einstellung für Dolby-Surround-Aufnahmen wie z. B. Kinofilme. In
dieser Einstellung werden der Dolby-ProLogic-Prozessor und der Toltec-Prozessor aktiviert.
„STEREO" aktiviert nur den Toltec-Prozessor, bildet zwei virtuelle Lautsprecher (Stereo-
Aufstellung) vor Ihnen ab.
„MONO" aktiviert nur den Toltec-Prozessor, bildet einen virtuellen Lautsprecher (Mono)
vor Ihnen ab.
9

Ohranpassung des Toltec-Prozessors

Oberkörper, Kopf und speziell das Ohr mit seiner Ohrmuschel sind bei jedem Menschen
unterschiedlich geformt.
Diese Unterschiede wirken sich direkt darauf aus, wie Sie Töne aus unterschiedlichen
Richtungen hören. Mit der Taste „EARS" können Sie den Toltec-Prozessor an Ihre Ohren
anpassen. Sie können dabei aus 15 verschiedenen „Ohrtypen" ein solches Ohrpaar
auswählen, das Ihren Ohren akustisch am besten entspricht.
Die Abstimmung auf Ihre Ohren ist außerordentlich wichtig, damit Sie in den vollen Genuß
des virtuellen dreidimensionalen Hörens kommen.
1) Stellen Sie die Lautstärke auf einen kleinen Wert, er liegt etwa bei LED 2, 3 oder 4 auf
dem LED-Bogen.
2) Drücken Sie die Taste mit dem Ohrsymbol, um in den Anpaßmodus zu gelangen.
Drücken Sie nun auf die Taste „EARS", um die Einstellung zu beginnen.
3) Mit der Taste „*" erzeugen Sie ein kurzes Rauschen als Testsignal.
4) Mit der Taste „EARS" können Sie nun nacheinander alle 15 „Ohrtypen" aufrufen und
bei jeder Auswahl mit der Taste „*" ein Testsignal auslösen. (Wenn Sie die Taste „EARS"
länger gedrückt halten, wird ebenfalls ein Testsignal ausgelöst).
16

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis