Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser DSP pro Gebrauchsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

³
LED-Bogen
Zeigt die Einstellung des zuletzt gewählten Parameters an.
·
TEST
Sendet zur Funktionsprüfung ein Testsignal an jeden virtuellen Lautsprecher.
»
BALANCE
Zur Einstellung der Balance zwischen linkem und rechtem Stereosignal.
¿
SEAT
Verändert die Sitzposition im gewählten Raumtyp.
´
AMB (AMBIANCE)
Zur Einstellung des Halls im gewählten Raumtyp.
²
EARS
Zur Anpassung des DSPpro an Ihr Hörempfinden. Befinden Sie sich nicht im
Anpaßmodus, wird mit „EARS" die Lautstärke der 2. Kopfhörerbuchse eingestellt.
Ohrsymbol
Mit dieser Taste gelangen Sie in den Anpaßmodus.
º
Sternchen (*)
Zum Ausprobieren der „EARS"-Einstellung (ein Testsignal wird gesendet).
¾
OK
Wählt die aktuelle „EARS"-Einstellung.
µ
RESET
Setzt DSPpro auf die werkseitig einprogrammierte Grundeinstellung zurück.
¸
Kopfhörersymbol
Schaltet DSPpro von Kopfhörer- auf Lautsprechermodus um.
¹
POWER
Schaltet DSPpro ein und aus.
PHANTOM
Schaltet den Dolby-ProLogic- und den Toltec-Prozessor ein und aus.
MUTE
Schaltet die Kopfhörerausgänge ein und aus.
BASS
Erhöht oder senkt den Baßfrequenzgang.
VOLUME
Regelt die Systemlautstärke.
THEATER, HALL, CLUB
Mit diesen Tasten können Sie einen virtuellen Raumtyp wählen.
(DOLBY), STEREO, MONO
Zur Einstellung des Signalverarbeitungsmodus basierend auf dem Quellenformat.
PRE 1, PRE 2
Mit diesen Tasten können Sie zwei komplette Systemeinstellungen speichern, die
jederzeit wieder abrufbar sind.
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis