Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kometec UMD 807 E Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale E/A „230 V AC"
Ausgänge RO11–14 (Relais)
Typ
Nennlast
Eingang RI11
Typ
Maximalspannung
Spannung für „logisch 0/1"
Lastleistung (Impedanz)
Dynamikparam. (Impulszähler):
- Dauer Impuls/Lücke
- Maximalfrequenz
Digitale E/A „12–24 V DC"
Ausgänge DO21–24 (Halbleiter)
Typ
Nennlast
Dynamikparam. (Impulsausgang):
- Dauer Impuls
- Dauer Lücke
- Maximalfrequenz
Digitaleingänge DI21–DI24
Typ
Maximalspannung
Spannung für „logisch 0/1"
Lastleistung (Impedanz)
Eingangsstrom
Dynamikparam. (Impulszähler):
- Dauer Impuls/Lücke
- Maximalfrequenz
Analogeingänge AI1, AI2
Typ
Eingänge „20 mA"
(Klemmen AI1I, AI2I):
Messbereich
Impedanz
Eingänge „10 V"
(Klemmen AI1U, AI2U):
Messbereich
Impedanz
Messungenauigkeit
Analogausgänge AO1, AO2
Typ
Bereich Ausgangsstrom
maximale Lastimpedanz
Ungenauigkeit Ausgangssignal
Bedienungsanleitung | UMD 807
Schließerkontakt
250 V AC / 30 V DC, 4 A
optoisoliert
265 V AC (460 V AC für Überspannung Kat. II)
<= 30 V AC / >= 90 V AC
< 0,4 VA (Ri = 200 kΩ)
>= 50 / 50 ms
Opto-MOS, bipolar
60 V AC / 100 V DC, 100 mA
S0-kompatibel
>= 50 ms
optoisoliert, bipolar
< 3 V DC / > 10 V DC
< 0,7 VA (Ri > 1,7 kΩ)
3 mA bei 10 V / 13 mA bei 24 V / 20 mA bei 35 V
>= 0,5 / 0,5 ms
Strom (20 mA) oder Spannung (10 V)
von internen Schaltkreisen getrennt, Bockpol AG intern mit Bockpol der
Analogausgänge AO1–AO2 und dem Minuspol der 12-V-DC-Hilfsstromversorgung
verbunden
0-24 mA
120 Ω
0-12 V
20 kΩ
±0,5 % des Bereichs
Strom (20 mA)
von internen Schaltkreisen getrennt, Bockpol AG intern mit Bockpol der
Analogeingänge AI1–2 und dem Minuspol der 12-V-DC-Hilfsstromversorgung
verbunden
0-22 mA
450 Ω
±1 % des Bereichs
10 Hz
50 ms
10 Hz
35 V DC
1 kHz
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis