Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kometec UMD 807 E Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgerätsperrung
Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff kommen drei Sperrebenen zur Anwendung. Die jeweils aktive Schutzebene wird
im Hauptmenü durch drei verschiedene Zustände des Schloss-Symbols angezeigt:
Entsperrt – die Vornahme von Einstellungen und Anpassungen sämtlicher Parameter des Messgeräts,
Löschen von Archiven und anderweitiger gespeicherter Daten oder Zurücksetzen von Zählern ist mit einem
physischen Zugang uneingeschränkt möglich. In diesem Zustand kann das Messgerät von jeder Person gesperrt
werden.
Nutzersperrung – für die Änderung der Konfiguration des Messgeräts oder das Löschen von Daten ist ein
festgelegtes Nutzerkennwort (PIN) erforderlich.
Admin-Sperrung – für die Änderung der Konfiguration des Messgeräts oder das Löschen von Daten ist ein
benutzerdefiniertes Admin-Kennwort (PIN) erforderlich.
Sperren
Im entsperrten Zustand kann das Messgerät in den Nutzer- oder Admin-Modus gesperrt werden. Das Sperren des Messgeräts
in den benutzergesperrten Modus erfolgt durch einfaches Umschalten des Schlosses von zu im Sperrmenü. Danach
den Bildschirm über die Schalfläche
Das Sperren des Messgeräts in den Admin-gesperrten Modus erfolgt durch gleichzeitiges Betätigen der
Schaltflächen
Option zur Vergabe eines Admin-Kennworts. Option auswählen und neues Admin-Kennwort eingeben –
der Wert muss ein anderer sein als 0000. Danach das Bildschirm-Sperrmenü über die Schalfläche
wird durch den Buchstaben „A" im Schloss angezeigt.
Admin-Kennwort an einem sicheren Ort verwahren, um das Messgerät bei Vergessen des Kennworts entsperren zu
können!
Entsperren aus dem benutzergesperrten Zustand
Zum Entsperren des Messgeräts den Sperrzustand im Menü -> Sperren von zu durch Eingabe des Benutzerkennworts
umschalten. Der Wert dieses Kennworts ist voreingestellt und entspricht den letzten vier Stellen der Seriennummer des
Messgeräts. Die Seriennummer kann über die Anzeige des Geräts unter Menü -> Info -> Seriennummer aufgerufen werden.
Danach den Bildschirm Sperren über die Schalfläche
Entsperren aus dem Admin-gesperrten Zustand
Zum Entsperren des Messgeräts den Sperrzustand im Menü -> Sperren von zu durch Eingabe des richtigen Admin-
Kennworts umschalten. Danach den Bildschirm Sperrmenü über die Schalfläche
geänderten Zustands bestätigen.
Hinweis: Diese Entsperrung ist lediglich temporär und das Messgerät schaltet nach ca. 15 Minuten nach dem letzten Betätigen
einer Schaltfläche automatisch in den Admin-gesperrten Zustand um. Um dies zu verhindern, muss das Admin-Kennwort auf
den Wert 0000 eingestellt werden (analog zum vorstehend beschriebenen Sperren). Erst danach wird das Messgerät in den
permanent entsperrten Zustand versetzt.
Hinweis: Bei Verlust des Admin-Kennworts muss ein alternativer Entsperrcode beim Hersteller über die Internetseite des
Herstellers unter
www.PQ-Plus.de
Messgerätinformationen
In dieser Gruppe sind die Messgerätidentifikation und der gegenwärtige Status aufgelistet. Die Informationen sind auf drei Bildschirmen
verteilt, die über die Schaltfläche ►aufgerufen werden können.
Info – Allgemeiner Bildschirm
Messgerätmodell und Seriennummer ... Hardwaremodell und Seriennummer des Messgeräts.
Hardware-, Firmware- und Bootloader-Versionen des Messgeräts ... Spezifikationen zur Hard- und Firmware des
Messgeräts.
Objektnummer ... Messknotenspezifikation (Voreinstellung durch EnVis-Programm zur Datenidentifikation).
Bedienungsanleitung | UMD 807
verlassen und Speichern des geänderten Zustands bestätigen.
und ▼ im Bildschirm Menü -> Sperren. Danach erscheint normalerweise die
verlassen und Speichern des geänderten Zustands bestätigen. Der Admin-gesperrte Zustand
verlassen und Speichern des geänderten Zustands bestätigen.
erfragt werden.
verlassen und Speichern des
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis