Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgänge - Kometec UMD 807 E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercode ... Zeigt Probleme in der Hardware oder den Einstellungen des Messgeräts an. 0 entspricht dem Normalzustand.
Bei Ermittlung eines Fehlers beinhaltet dieser Code eine Nummer, die aus der Summe der Binärstellenwerte der Fehler gebildet
wird. Folgende Tabelle bietet einen Überblick über Fehler sowie empfohlene Maßnahmen:
Fehlernr.
Fehler
(Stellenwert)
1
RAM-Speicherfehler
2
Fehler Messgeräteinstellung Messgerät (optimalerweise mittels EnVis-Programm, sofern möglich) auf die Standardeinstellungen
4
Kalibrierungsfehler
8
Modulfehler
Drahtloskommunikation
(Wifi/Zigbee)
16
RTC-Fehler
128
Archivdatenfehler
256
FLASH-Speicherfehler
Betriebszeit ... Gesamtbetriebszeit des Messgeräts in Tagen, Stunden und Minuten (nur Modelle mit zusätzlichem RTC).
Ein- und Ausgänge
Das Messgerät kann für verschiedene Kombinationen der Ein- und Ausgängen ausgelegt werden (siehe nachstehende
Modellkennzeichnung).
Es besteht folgende Auswahl an Ein- und Ausgängen:
1 Digitaleingang 100–250 V AC – Kennzeichnung RI11
4 Digitalausgänge (Relais) 250 V AC – RO11–RO14
4 Digitaleingänge 12–24 V DC – DI21–DI24
4 Digitalausgänge (Halbleiter) 12–24 V DC – DO21–DO24
2 Analogeingänge 0–10 V DC / 0–20 mA DC – AI1–AI2
2 Analogeingänge 0–20 mA DC – AO1–AO2
1 Eingang für Pt100-Thermoelement (optional) – TE
Darüber hinaus verfügen sämtliche Messgeräte über zwei „Warnleuchten" A1 und A2 zur Anzeige von verschiedenen
Zuständen, die als weitere spezielle Digitalausgänge betrachtet werden können. Die Funktion dieser Leuchten kann analog zu
den Standard-Digitalausgängen eingestellt werden.
Sämtliche Ein- und Ausgänge sind von den internen Schaltkreisen des Messgeräts getrennt.
Bedienungsanleitung | UMD 807
Tab. 4.2: Messgerätfehler
Messgerät (optimalerweise mittels EnVis-Programm, sofern möglich) auf die Standardeinstellungen
zurücksetzen; bei erneutem Auftreten des Fehlers Messgerät zur Reparatur an eine Service-Werkstatt
einsenden
zurücksetzen; bei erneutem Auftreten des Fehlers Messgerät zur Reparatur an eine Service-Werkstatt
einsenden
Kalibrierung des Messgeräts erforderlich – Einsenden an eine Service-Werkstatt
Einsenden an eine Service-Werkstatt
aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit im Bildschirm für die Zeiteinstellung (oder besser im EnVis-
Programm, sofern möglich) einstellen; bei erneutem Auftreten des Fehlers integrierte Notfallbatterie
überprüfen; anderenfalls Messgerät zur Reparatur an eine Service-Werkstatt einsenden
sämtliche Archive mittels EnVis-Programm löschen; bei erneutem Auftreten des Fehlers Messgerät zur
Reparatur an eine Service-Werkstatt einsenden
Einsenden an eine Service-Werkstatt
Abb. 5.1: UMD 807 – E/A-Verbinder
Maßnahme
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis