Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kometec UMD 807 E Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgrößen – Strom
THDI
Messbereich
Messungenauigkeit
Messgrößen – Temperatur
TI –(internes Thermoelement, Beeinflussung des gemessenen Wert durch Verlustleistung des Messgeräts)
Messbereich
Messungenauigkeit
TE – Eingang externes Pt100-Thermoelement
(optional, alternativ mit COM2-Kommunikationsschnittstelle)
Messbereich
Messungenauigkeit
Messgrößen – Leistung, Leistungsfaktor, Energie
Wirkleistung/Blindleistung, Leistungsfaktor (LF), cos ö (PNOM = UNOM x INOM)
Referenzbedingungen „A":
Umgebungstemperatur (t
A)
U, I
für Wirkleistung, LF, cos ö
für Blindleistung
Ungenauigkeit Wirk-/Blindleistung
Ungenauigkeit LF und cos ö
Referenzbedingungen „B":
Umgebungstemperatur (t
A)
U, I
für Wirkleistung, LF, cos ö
für Blindleistung
Ungenauigkeit Wirk-/Blindleistung
Ungenauigkeit LF und cos ö
Temperaturdrift der Leistungen
Energie
Messbereich
Ungenauigkeit Wirkenergie
Ungenauigkeit Blindenergie
Spannung Messgerät-Hilfsstromversorgung
Modell
Bereich Hilfsspannung AC: f=40÷100 Hz; DC
Leistung
Überspannungskat.
Spannung bis zu300 V AC
Spannung über 300 V AC
Verschmutzungsgrad
Anschluss
Hilfsstromversorgung +12 V DC für E/A
Anschluss
Ausgangsspannung
maximale Dauerlast
max. Kurzschlussdauer
Messgerät-Hilfsstromversorgung „X/333mV" für Stromsensoren
Anschluss
Ausgangsspannung
maximale Dauerlast
max. Dauer Kurzschlussstrom
Bedienungsanleitung | UMD 807
0-200 %
THDI <= 100 %: ±0,6
THDI > 100 %: ±0,6 % des Ablesewerts
–40–80 °C
±2 °C
–50–150 °C
±2 °C (Dreileiteranschluss)
23 ±2 °C
U = 80–120 % UNOM, I = 1–120 % INOM
LF = 1,00
LF = 0,00
±0,5 % des Ablesewerts ±0,005 % PNOM
±0,005
23 ±2 °C
U = 80–120 % UNOM, I = 1–120 % INOM
LF <= 0,87
LF <= 0,87
±1 % des Ablesewerts ±0,01 % PNOM
±0,005
+/-0,05 % des Ablesewerts +/-0,02 % PNOM / 10 °C
entspricht den Messbereichen von U und I
Vierstellige Energiezähler für Wirk- und Blindenergien
Klasse 0,5 s gem. EN 62053-22
Klasse 2 gem. EN 62053-23
„H"
75-500 V AC
20-50 V AC
90–600 V DC
20–75V DC
20 VA / 8 W
isoliert, verpolungsfrei
isoliert (angeschlossen an Bockpol der analogen E/A)
11,5–13V DC
100 mA DC
5 Sekunden
nichtisoliert (angeschlossen an die internen Schaltkreise des Messgeräts)
+5 V DC±5 %
60 mA DC
ca. 100 mA DC, 5 Sekunden
„L"
„S"
10-26 V AC
10–36V DC
III
II
2
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis