Auswechseln und Entsorgen der Batterien
Zur Vermeidung von Stromschlag die Meßleitungen vor dem Öffnen des
Geräts von den Eingängen trennen.
Zur Vermeidung von Fehlmeßwerten, die zu Stromschlag oder Verletzungen
führen können, die Batterien unverzüglich auswechseln, sobald der
Batterie-leer-Anzeiger
Dieses Meßgerät enthält Alkali-Batterien. Diese Batterien nicht zusammen mit anderem
Abfall wegwerfen. Leere Batterien über ein qualifiziertes Recycling-Unternehmen oder
einen Schadstoff-Entsorger entsorgen. Das zuständige autorisierte Fluke-
Servicezentrum liefert weitere Informationen zum Recycling.
Dieses Meßgerät verwendet vier Alkali-Babyzellen (geliefert). Die Batterien wie folgt
auswechseln (siehe Abbildung 5):
1.
Den Drehschalter in die Position OFF drehen.
2.
Die Meßleitungen von sämtlichen Stromquellen trennen.
3.
Die Schutzhülle entfernen.
W
Warnung
G
erscheint.
Hinweis
MegOhmMeter
Warten des Meßgeräts
21