Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Headsetklingeln Ein-/Ausschalten - comfortel 2600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Hörer und Headset

Headsetklingeln ein-/ausschalten

Über das Telefon Headset-Typ einstellen
Voraussetzungen:
– Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Einstellungen > Headset >
Headset-Typ.
Das Symbol
2. Wählen Sie die gewünschte Option:
Kabel-Headset: Wählt den Headset-Typ kabelgebundenes Headset aus.
DHSG-Headset: Wählt den Headset-Typ schnurloses Headset mit DHSG-
Schnittstelle aus.
Headsetklingeln ein-/ausschalten
Im Headsetbetrieb (Headset eingeschaltet) sind drei Arten der Rufsignalisierung möglich:
1. Klingeln im Lautsprecher (wie bei Hörerbetrieb)
2. Klingeln im Lautsprecher + kurzer Hinweiston im Headset
3. kurzer Hinweiston im Headset
Für die 2. und 3. Betriebsart muss das Headsetklingeln wie hier beschrieben eingeschaltet
werden. Für die 3. Betriebsart muss außerdem die Klingel ausgeschaltet werden.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über COMfortel Set
• Über das Telefon
Über COMfortel Set Headsetklingeln ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen/Funktionen > Headset.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Headset-Klingeln.
COMfortel 2600 - Firmwareversion 1.0C - COMfortel Set V3.2 - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 02 12/12
kennzeichnet die aktuelle Einstellung.
513

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis