Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chef-/Sekretariatsfunktion Am Cheftelefon Ein-/Ausschalten; Sekretariatstaste Am Cheftelefon Einrichten Und Bedienen - comfortel 2600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Chef-/Sekretariatsfunktion

Chef-/Sekretariatsfunktion am Cheftelefon ein-/ausschalten

Hinweis: Am Sekretariatstelefon ist zusätzlich zur Cheftaste die Einrichtung
einer Zielwahltaste mit der Rufnummer des Cheftelefons sinnvoll, um über
den Belegtzustand informiert zu sein.
• Durch Drücken einer Cheftaste am Sekretariatstelefon kann eine Rückfrage zum Chefte-
lefon eingeleitet oder zum Cheftelefon vermittelt werden.
Hinweis: Damit ein Anruf aus dem Sekretariat schon am Klingelrhythmus
erkannt wird, kann die Sekretariatsrufnummer in das Telefonbuch des
Cheftelefons eingetragen und mit einem speziellen Klingelrhythmus
versehen werden.
Chef-/Sekretariatsfunktion am Cheftelefon ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über das Telefon
Voraussetzungen:
– Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
– Am Cheftelefon eingerichtete Sekretariatstaste
– Am Sekretariatstelefon dazu passend eingerichtete Cheftaste
• Drücken Sie die als Sekretariatstaste eingerichtete Funktionstaste.

Sekretariatstaste am Cheftelefon einrichten und bedienen

Hinweise:
An einem Telefon können nicht gleichzeitig Chef- und Sekretariatstasten
eingerichtet werden, d. h. ein Telefon kann nicht gleichzeitig Chef- und
Sekretariatstelefon sein.
Bei Betrieb an den TK-Anlagen COMpact 2206 USB und COMpact 4410
USB: An einem Cheftelefon können max. fünf Sekretariatstasten einge-
richtet werden.
170
COMfortel 2600 - Firmwareversion 1.0C - COMfortel Set V3.2 - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 02 12/12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis