Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfsignalisierung Per Ton Ein-/Ausschalten - comfortel 2600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Anklopfen

Anklopfsignalisierung per Ton ein-/ausschalten

Anklopfsignalisierung per Ton ein-/ausschalten
Kommende Rufe während eines Gespräches werden durch einen Wechsel der Anzeige im
Display signalisiert.
Ist die Anklopfsignalisierung per Ton eingeschaltet, werden kommende Rufe während eines
Gespräches außerdem durch einen Ton im Hörer signalisiert.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über COMfortel Set
• Über das Telefon
Über COMfortel Set Anklopfsignalisierung per Ton ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen/Funktionen > Signalisierung/Klingelsignal.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anklopfsignal (Ton).
Schaltet die Anklopfsignalisierung per Ton ein.
Schaltet die Anklopfsignalisierung per Ton aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Konfiguration vor dem Schließen.
Über das Telefon Anklopfsignalisierung per Ton ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Einstellungen > Signalisie-
rungen > Anklopfsignal.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Ton.
Schaltet die Anklopfsignalisierung per Ton ein.
Schaltet die Anklopfsignalisierung per Ton aus.
3. Tippen Sie auf
COMfortel 2600 - Firmwareversion 1.0C - COMfortel Set V3.2 - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 02 12/12
, um die Einstellung zu übernehmen.
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis