Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

comfortel 2600 Bedienungsanleitung Seite 504

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Klingelrhythmen
Klingelrhythmen einstellen
Über COMfortel Set Klingelrhythmen nummernabhängig einstellen
Voraussetzungen:
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen/Funktionen > Signalisierung/Klingelsignal.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Klingelrhythmen nummernabhängig.
3. Geben Sie im Eingabefeld Gruppenrufnummer 1 bis Gruppenrufnummer 10 die
Rufnummer der Gruppe ein und wählen Sie im Listenfeld den gewünschten Klingel-
rhythmus.
4. Geben Sie im Eingabefeld Externe Rufnummer 1 bis Externe Rufnummer 10 die
eigene externe Rufnummer ein und wählen Sie im Listenfeld den gewünschten
Klingelrhythmus.
Wichtig: Nur bei Betrieb an den TK-Anlagen COMpact 3000, COMpact 5010
VoIP, COMpact 5020 VoIP, COMmander Basic.2, COMmander Business und
COMmander 6000/R/RX verfügbar.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Konfiguration vor dem Schließen.
Über das Telefon Klingelrhythmen und -lautstärke einstellen
Voraussetzungen:
– Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Einstellungen > Signalisie-
rungen > Klingelrhythmen.
2. Wählen Sie die gewünschte Rufart.
Sie hören den momentan eingestellten Klingelrhythmus. Im Display wird der zugehö-
rige Name angezeigt.
3. Wählen Sie den gewünschten Klingelrhythmus.
Sie hören den angezeigten Klingelrhythmus zur Probe.
4. Wählen Sie die gewünschte Lautstärke durch Drücken der Plus- und Minustasten.
5. Tippen Sie auf
504
COMfortel 2600 - Firmwareversion 1.0C - COMfortel Set V3.2 - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 02 12/12
, um die Einstellung zu übernehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für comfortel 2600

Inhaltsverzeichnis