Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufannahme Und Ansagenzuordnung Einrichten - comfortel 2600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter lokal
Rufannahme und Ansagenzuordnung

Rufannahme und Ansagenzuordnung einrichten

Ruf 1
Eigenschaften Ruf 1:
• Anrufer ist ein externer Teilnehmer, der eine Rufnummer übermittelt.
• Die übermittelte Rufnummer ist als Kontakt im Telefonbuch eingetragen.
Ablauf für Ruf 1:
• Die Rufart A trifft aufgrund der vorhandenen Rufnummernübermittlung nicht zu.
• Für die erste zutreffende Rufart B ist keine Einstellung vorhanden.
• Die für die nächste zutreffende Rufart C vorhandene Einstellung wird verwendet.
Ruf 2
Eigenschaften Ruf 2:
• Anrufer ist eine Tür.
Ablauf für Ruf 2:
• Die Rufarten A bis D werden bei Türrufen nicht berücksichtigt.
• Für die Rufart E ist keine Einstellung vorhanden.
• Die für beliebige Rufe F vorhandene Einstellung wird verwendet, in diesem Fall also die
Standardeinstellung Ansage und Aufzeichnung mit der Standardansage
STANDARD.WAV.
Rufannahme und Ansagenzuordnung einrichten
Das Einrichten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über COMfortel Set
• Über das Telefon
Über COMfortel Set Rufannahme und Ansagenzuordnung einrichten
Voraussetzungen:
– In Betrieb genommener Anrufbeantworter (siehe Inbetriebnahmeanleitung)
– Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Anrufbeantworter > Rufannahme.
2. Gehen Sie abhängig von der Rufart wie anschließend beschrieben vor.
384
COMfortel 2600 - Firmwareversion 1.0C - COMfortel Set V3.2 - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 02 12/12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis