Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

comfortel 2600 Bedienungsanleitung Seite 329

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Türfunktionen
Türfunktionen durchführen
Hinweis: Die Türfunktion Licht an bewirkt das separate Einschalten des 3.
Relais der betreffenden Türsprechstelle für die in der TK-Anlage festgelegte
Zeit.
Eigenes Telefon klingelt (Türruf) - Anruf annehmen und Tür öffnen
Das Annehmen/Öffnen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über das Telefon
Voraussetzungen:
– Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
– In der TK-Anlage eingerichtete Rufnummer für die Türsprechstelle
– In der TK-Anlage eingerichtete Relais für Türsprechen, Türöffnen und Treppenhauslicht
– In der TK-Anlage erteilte Berechtigung Tür öffnen
Gehen Sie, wenn Sie einen Türruf erhalten, wie anschließend beschrieben vor.
1. Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Hook-Taste.
2. Wählen Sie Tür öffnen, Licht.
Die Tür wird geöffnet. Wird das 3. Relais der betreffenden Türsprechstelle für das
Schalten des Treppenhauslichts verwendet, wird es ebenfalls für die in der TK-Anlage
festgelegte Zeit eingeschaltet.
Tür klopft an - Tür öffnen ohne Annahme des Gespräches
Sie können die während eines Gespräches anklopfende Tür generell genauso behandeln wie
einen anklopfenden externen Teilnehmer. Das heißt, Sie können den Ruf annehmen, abweisen
oder ignorieren. Zusätzlich können Sie, wenn Sie Ihr aktuelles Gespräch nicht unterbrechen,
dem Besucher aber trotzdem die Tür öffnen möchten, den Türöffner betätigen.
Das Öffnen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über das Telefon
Voraussetzungen:
– Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
– In der TK-Anlage eingerichtete Rufnummer für die Türsprechstelle
COMfortel 2600 - Firmwareversion 1.0C - COMfortel Set V3.2 - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 02 12/12
329

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für comfortel 2600

Inhaltsverzeichnis