R&S FSH
Leistung mehrerer Scrambling-Codes vergleichen
Die Scrambling-Codes und deren Leistung können auch grafisch angezeigt werden.
► Taste MEAS drücken.
► Softkey "Ergebnisanzeige"
drücken.
► Menüpunkt "Scrambling-Code"
auswählen.
Der R&S FSH zeigt alle primären
und die entsprechenden
sekundären Scrambling-Codes,
die er bei der Suche gefunden hat,
in absteigender Reihenfolge nach
dem Leistungspegel an.
Außerdem zeigt der R&S FSH die Leistung der Common Pilot Channels (CPICH)
an, die zu den Scrambling-Codes gehören. Die Leistung wird in numerischer Form
in einer Tabelle über dem Diagrammbereich sowie in grafischer Form angezeigt.
Messkurvenmodi
Der PN-Scanner unterstützt mehrere Messkurvenmodi.
Wenn Sie einen anderen Messkurvenmodus als Löschen / Schreiben auswählen,
werden die Balken zur Darstellung der Scrambling-Codes möglicherweise in Grau
angezeigt. Die Farbe Grau kennzeichnet Zeiträume, in denen keine Scrambling-Codes
gefunden werden können.
Weitere Informationen zu Messkurvenmodi siehe
Seite 105.
9.3.4.2
Antennendiversity festlegen
Standardmäßig führt der R&S FSH Messungen für Basisstationen mit nur einer
Antenne durch. Für Basisstationen mit zwei Antennen müssen Sie die zu
synchronisierende Antenne festlegen.
► Taste MEAS drücken.
► Softkey "Signaleinstell." drücken.
► Menüpunkt "Antenneneinstellungen" auswählen.
Der R&S FSH öffnet ein weiteres Untermenü.
► Im Untermenü den Menüpunkt "Antennendiversity 1" auswählen.
Der R&S FSH führt eine Synchronisation mit dem CPICH von Antenne 1 durch.
Die Vorgehensweise zur Auswahl von Antenne 2 ist identisch.
► Um Basisstationen mit nur einer Antenne zu messen, den Menüpunkt
"Antennendiversity Keine" auswählen.
Operating Manual 1173.6275.11 - 21
Digitaler Modulationsanalysator
Messungen an 3GPP-FDD-Signalen
"Messkurvenmodus
auswählen" auf
233