Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffsdefinitionen - Leuze electronic AS-I Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4

Begriffsdefinitionen

Ausgangsschaltelement (Sicherheitsausgang) des AS-interface-Sicherheitsmonitors
Von der Logik des Monitors betätigtes Element, das in der Lage ist, die nachgeordneten
Steuerungsteile sicher abzuschalten. Das Ausgangsschaltelement darf nur bei bestim-
mungsgemäßer Funktion aller Komponenten in den Ein-Zustand gehen oder dort verbleiben.
Ausgangskreis
Besteht aus den zwei logisch zusammenhängenden Ausgangsschaltelementen.
Freigabekreis
Die einem Ausgangskreis des AS-interface-Sicherheitsmonitors zugeordneten sicherheits-
gerichteten AS-interface-Komponenten und Funktionsbausteine, die für die Entriegelung des
Maschinenteils verantwortlich sind, welches die gefahrbringende Bewegung erzeugt.
Integrierter Slave
Komponente, bei der Sensor- und/oder Aktuatorfunktion zusammen mit dem Slave in einer
Einheit zusammengefasst sind.
Konfigurationsbetrieb
Betriebszustand des Sicherheitsmonitors, in dem die Konfiguration geladen und geprüft wird.
Master
Komponente zur Datenübertragung, die das logische und zeitliche Verhalten auf der AS-inter-
face-Leitung steuert.
Muting
Bestimmungsgemäße, zeitlich begrenzte Unterdrückung der Sicherheitsfunktion des Schutz-
feldes.
Muting-Restart
Einleitung des Freifahrmodus nach einer Muting-Störung (blinkender Muting-Leuchtmelder).
Parallel-Muting (zeitgesteuertes Muting)
Muting wird eingeleitet, wenn 2 definierte Muting-Sensorsignale innerhalb einer festgelegten
Zeit aktiviert werden.
Rückführkreis (Schützkontrolle)
Der Rückführkreis erlaubt die Überwachung der Schaltfunktion der an den AS-interface-
Sicherheitsmonitor angeschlossenen Schaltschütze.
Sequenziell-Muting (sequenzgesteuertes Muting)
Muting wird eingeleitet, wenn 4 Muting-Sensorsignale in einer festgelegten Reihenfolge
(Muting-Sequenz) nacheinander aktiviert werden.
AS-i Sicherheitsmonitor V 3.10 M
Allgemeines
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis