Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muting-Zeitbegrenzung - Muting-Timeout; Muting-Restart - Freifahrmodus - Leuze electronic AS-I Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muting über AS-interface
c
Mutingzeitverlängerung (Verlängerungszeit parametrierbar).
Das Muting endet, wenn mindestens ein Muting-Sensor länger als die zulässige Signalun-
terbrechungszeit inaktiv ist und die Mutingverlängerungszeit c abgelaufen ist.
M
Start Muting-Timeout (Muting-Zeitbegrenzung).
toS
Die Muting-Timeout-Kontrolle überwacht die Einhaltung der für einen Muting-Vorgang
benötigten Zeit (Überwachungszeit Mutingzyklus parametrierbar).
M
Rücksetzen der Muting-Timeout-Überwachungszeit
toR
M
Muting-Timeout-Unterbrechung.
toU
Durch ein SPS-Signal (AS-interface Masterbit, parametrierbar) kann die Timeout-Überwa-
chungszeit unterbrochen und nach Wegnahme des SPS-Signals wieder aktiviert werden.
3.3.4 Muting-Zeitbegrenzung – Muting-Timeout
Ist die Muting-Funktion länger als die parametrierte Überwachungszeit (150 s Werkseinstellung) akti-
viert, so wird dies als Muting-Fehler erkannt und unabhängig vom gewählten Muting-Modus durch den
AS-interface-Sicherheitsmonitor beendet.
Ein erneutes Muting wird erst nach Einleitung einer gültigen Muting-Sequenz gestartet. Die Muting-
Zeitbegrenzung ist obligatorisch. Während Maschinen-Pausenzeiten kann die Muting-Zeitbegren-
zung angehalten werden (Einstellung Timeout Unterbrechung über asimon), damit der AS-inter-
face-Sicherheitsmonitor nicht nach Ablauf der Muting-Zeitbegrenzung in den Muting-Fehlerzustand
wechselt und die Anlage wieder normal gestartet werden kann.
Achtung!
Für die Abschaltung der Muting-Zeitüberwachung übernimmt der Anwender die Verantwor-
tung!
Hinweis!
Die Muting-Zeitüberwachung kann nur während Muting aktiv ist angehalten werden (dyna-
misches Signal).
3.3.5 Muting-Restart – Freifahrmodus
Betriebsbedingt kann eine gültige Muting-Sequenz unterbrochen werden und damit der Mutingvor-
gang durch den AS-interface-Sicherheitsmonitor abgebrochen werden. Damit ein manuelles Entfer-
nen des Objektes (Transportgut) aus der Muting-Strecke vermieden wird, bietet der Funktionsumfang
Muting des AS-interface-Sicherheitsmonitors einen integrierten Freifahrmodus an, wodurch ein Her-
ausfahren des Transportguts aus der Muting-Strecke ermöglicht wird. Solche Unterbrechungen treten
z. B. auf
• bei Ausfall der Versorgungsspannung während ein zulässiges Objekt gerade die Muting-Strecke
passiert. Bei Wiederkehr der Versorgungsspannung wird der Muting-Vorgang nicht automatisch
fortgeführt, da die erwartete Muting-Sequenz von den bereits aktivierten Muting-Sensoren nicht
geliefert wird.
• wenn vor Aktivierung des für Muting benötigten zweiten Mutingsensors durch ungünstige Bela-
dung der zu transportierenden Palette das Schutzfeld bereits verletzt wurde und das Muting
dadurch gar nicht aktiv werden kann.
38
AS-i Sicherheitsmonitor V 3.10 M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis