Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-Sensor Parallel-Muting - Leuze electronic AS-I Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muting über AS-interface

3.3.3 2-Sensor Parallel-Muting

2-Sensor Parallell-Muting verlangt den Anschluss von 2 Muting-Sensoren und deren beider Aktivie-
rung innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne. Schalten die beiden Muting-Sensoren MS1 und MS2
innerhalb von 2,5 s (Werkseinstellung, Zeit einstellbar über asimon) so wird 2-Sensor Parallel-Muting
eingeleitet.
Anwendung findet diese Art von Muting häufig, wenn die Abmessungen des Transportguts in Trans-
portrichtung nicht konstant sind und/oder nur wenig Platz vor der Schutzeinrichtung zur Verfügung
steht.
Achtung!
Wichtig ist, dass sich der Kreuzungspunkt der beiden Muting-Sensor-Lichtstrahlen hinter
der optischen Schutzeinrichtung, also innerhalb der Gefahrzone, befindet!
Hinweis!
Eine exakte Gleichzeitigkeit (Zeitdifferenz  15ms) der beiden Mutingsensor-Signale muss
aufgrund der Signaltestung durch den AS-i Sicherheitsmonitor vermieden werden, wenn
• 2 Mutingsensoren direkt an einem Standard AS-i Eingangsmodul (-slave) angeschlos-
sen sind. Dies trifft dann zu, wenn in dem über asimon parametrierbaren Muting-Funkti-
onsbaustein nur 1 AS-interface Slave angewählt und dabei 2 IN-Bits selektiert wurden
(siehe Kap. 4.3.3 "Muting-Bausteine" des Software-Handbuchs).
Achtung!
 Addieren Sie bei der Berechnung des einzuhaltenden Sicherheitsabstandes zwischen
dem Muting-Sicherheitssensor und der Gefahrstelle sowohl die über asimon einstellba-
re Sensorsignal-Unterbrechungszeit als auch die generelle Filterzeit für AS-i I/O-Signale
(im Vollausbau des AS-i-Netzwerks  25 ms) zur Systemreaktionszeit aus AS-i Sicher-
heitsmonitor und Sicherheits-Sensor hinzu (siehe Kapitel "Systemreaktionszeiten –
Beispielberechnungen").
Vorteile des 2-Sensor Parallel-Muting sind:
• der geringe Aufwand, da nur 2 Muting-Sensoren benötigt werden.
• die Möglichkeit, innerhalb der Muting-Strecke vorwärts und rückwärts zu fahren.
Ist das Muting einmal eingeleitet, so darf eines der beiden Sensorsignale kurzzeitig für nicht länger
als 100 ms (Werkseinstellung) unterbrochen sein. 2-Sensor Parallel-Muting wird korrekt beendet,
wenn nach dem Freiwerden des Sicherheitssensors eines der Muting-Sensorsignale inaktiv wird.
Die Ausgangsschaltelemente (OSSDs) des AS-interface-Sicherheitsmonitors bleiben während des
Mutings, also während der Durchfahrt des Transportguts im EIN-Zustand.
2-Sensor Parallel-Muting wird fehlerhaft beendet, d. h. die Ausgangsschaltelemente (OSSDs) des
AS-interface-Sicherheitsmonitors schalten AUS, wenn
• während der Durchfahrt des Transportguts durch den Sicherheitssensor ein Mutingsignal länger
als 100 ms (Werkseinstellung) inaktiv wird.
• die Muting-Timeout-Überwachungszeit abgelaufen ist.
36
AS-i Sicherheitsmonitor V 3.10 M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis