Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 3.11: Anordnung Der Muting-Sensoren, 2-Sensor Parallel-Muting - Leuze electronic AS-I Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muting über AS-interface
Sensorpositionen bei 2-Sensor Parallel-Muting
a
Transceiver
b
Passiv-Umlenkspiegel
unsymmetrische Anordnung, so dass der Kreuzungspunkt des Strahlengangs der Muting-
d > c
Sensoren MS2 und MS3 innerhalb der Gefahrzone liegt.

Bild 3.11: Anordnung der Muting-Sensoren, 2-Sensor Parallel-Muting

Durch Anordnung des Strahlengang-Kreuzungspunkt der Mutingsensoren innerhalb der Gefahrenzo-
ne wird erreicht, dass eine eintretende Person zuerst das Schutzfeld und erst danach die beiden Licht-
strahlen der Muting-Sensoren gleichzeitig unterbrechen würde.
Obiges Beispiel sieht zwei dunkelschaltende Reflexionslichtschranken vor, die bei Unterbrechung
+24V an die zugeordneten Muting-Eingänge des Standard AS-interface-Eingangsslave liefern.
Achtung!
Für alle Muting-Arten gilt: es darf nicht möglich sein, z. B. mit dem Schuh zwei
Muting-Sensoren gleichzeitig zu aktivieren (siehe Bild 3.10)!
Hinweis!
Wenn es bauseitig möglich ist, sollten MS2 und MS3 in verschiedenen Höhen angebracht
werden, so dass keine punktförmige Kreuzung der Strahlengänge entsteht.
44
AS-i Sicherheitsmonitor V 3.10 M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis