Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 3.5: Systemanordnung 4-Sensor Sequenziell-Muting - Leuze electronic AS-I Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muting über AS-interface
Hinweis!
Zur Übernahme des Mutings vom Eingangs- auf den Ausgangsbereich der Muting-Strecke
müssen kurzzeitig alle 4 Sensoren gleichzeitig aktiviert sein. Das zu "mutende" Transportgut
muss also hinreichend lang sein.
4-Sensor Sequenziell-Muting wird korrekt beendet, d. h. die Ausgangsschaltelemente des AS-inter-
face-Sicherheitsmonitors (OSSDs) bleiben während der Durchfahrt im EIN-Zustand, wenn bei erwar-
tungsgemäß durchlaufener Sequenz der als Dritter aktivierte Muting-Sensor frei wird und demzufolge
länger als die durch Parametrierung erlaubte Sensor-Unterbrechungszeit inaktiv schaltet.
Das 4-Sensor Sequenziell-Muting wird fehlerhaft beendet, d. h. die Ausgangsschaltelemente
(OSSDs) des AS-interface Sicherheitsmonitors schalten ab, wenn
• während des Muting-Vorgangs ein Muting-Sensor fehlerhaft schaltet.
• die Länge des Objekts kürzer ist, als der Abstand zwischen Muting-Sensor 1 und Muting-
Sensor 4.
• sich innerhalb der Muting-Strecke die Bewegungsrichtung ändert, es sei denn, in der Konfiguration
ist die Einstellung Richtungswechsel innerhalb Mutingbereich gewählt.
• während des Muting ein zweites Objekt in die Muting-Strecke einfährt, es sei denn, in der Konfigu-
ration ist die Einstellung Dichte Mutingfolge gewählt.
• die eingestellte Muting-Zeitbegrenzung (Muting-timeout) abgelaufen ist.

Bild 3.5: Systemanordnung 4-Sensor Sequenziell-Muting

34
a
Muting-Objekt
b
Schutzfeld
c
Gefahrenbereich
AS-i Sicherheitsmonitor V 3.10 M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis