Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortung Für Die Sicherheit; Haftungsausschluss; Restrisiken (En Iso 12100-1) - Leuze electronic AS-I Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Verantwortung für die Sicherheit
Hersteller und Betreiber der Maschine müssen dafür sorgen, dass Maschine und implementierter Si-
cherheitsmonitor ordnungsgemäß funktionieren und dass alle betroffenen Personen ausreichend in-
formiert und ausgebildet werden.
Art und Inhalt aller weitergegebenen Informationen dürfen nicht zu sicherheitsbedenklichen Handlun-
gen von Anwendern führen können.
Der Hersteller der Maschine ist verantwortlich für Folgendes:
• sichere Konstruktion der Maschine
• sichere Implementierung des Sicherheitsmonitors
• Weitergabe aller relevanten Informationen an den Betreiber
• Befolgung aller Vorschriften und Richtlinien zur sicheren Inbetriebnahme der Maschine
• Der Betreiber der Maschine ist verantwortlich für Folgendes:
• Unterweisung des Bedienpersonals
• Aufrechterhaltung des sicheren Betriebs der Maschine
• Befolgung aller Vorschriften und Richtlinien zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
• regelmäßige Prüfung durch befähigtes Personal
2.4

Haftungsausschluss

Die Leuze electronic GmbH + Co. KG haftet nicht in folgenden Fällen:
• Sicherheitsmonitor wird nicht bestimmungsgemäß verwendet.
• Sicherheitshinweise werden nicht eingehalten.
• Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen werden nicht berücksichtigt.
• Montage und elektrischer Anschluss werden nicht sachkundig durchgeführt.
• Einwandfreie Funktion wird nicht geprüft.
• Veränderungen (z. B. baulich) am Sicherheitsmonitor werden vorgenommen.

2.4.1 Restrisiken (EN ISO 12100-1)

Die in diesem Handbuch gezeigten Schaltungsvorschläge wurden mit größter Sorgfalt getestet und
geprüft. Die einschlägigen Normen und Vorschriften werden bei Verwendung der gezeigten Kompo-
nenten und entsprechender Verdrahtung eingehalten. Restrisiken verbleiben wenn:
• vom vorgeschlagenen Schaltungskonzept abgewichen wird, und dadurch die angeschlossenen
sicherheitsrelevanten Baugruppen oder Schutzeinrichtungen möglicherweise nicht oder nur unzu-
reichend in die Sicherheitsschaltung einbezogen werden.
• vom Betreiber die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für Betrieb, Einstellung und Wartung der
Maschine nicht eingehalten werden. Hier sollte auf strenge Einhaltung der Intervalle zur Prüfung
und Wartung der Maschine geachtet werden.
AS-i Sicherheitsmonitor V 3.10 M
Sicherheit
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis