LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK.
Ex-Bereich
Zone 0,1,2, 20, 21, 22
CH1
41
14
42
13
43
12
44
11
CH2
51
21
52
22
53
23
54
24
6350B
CH1
41
14
42
13
43
12
44
11
CH2
51
21
52
22
53
23
54
24
6350B
CH1
41
14
42
13
43
12
44
11
CH2
51
21
52
22
53
23
54
24
6350B
Sensorkreis (Klemmen 41...44, beziehungsweise 51...54):
in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC, Ex ia IIIC oder Ex ia I, mit folgenden Höchstwerten:
U
= 5,7 V; I
= 8,4 mA; P
o
o
o
Stromeingangskreis (Klemmen 13 und 14, beziehungsweise 23 und 24):
in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC, Ex ia IIIC oder Ex ia I, nur zum Anschluss an einen
bescheinigten eigensicheren Stromkreis mit folgenden Höchstwerten (pro Kreis):
U
= 30 V, I
= 140 mA, P
= 1 W, C
i
i
i
Revision date:
2014-12-15
Nicht Ex-Bereich
Feldbuskreis
(Klemmen 11 und 12, beziehungsweise 21 und 22):
in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC, Ex ia IIIC oder Ex
ia I, nur zum Anschluss an einen bescheinigten eigen-
sicheren Stromkreis mit folgenden Höchstwerten (pro Kreis):
U
= 30 V; I
i
T
85 °C: Temperaturklasse T4
a
T
70 °C: Temperaturklasse T5
a
T
60 °C: Temperaturklasse T6
a
U
= 30 V; I
i
T
75 °C: Temperaturklasse T4
a
T
65 °C: Temperaturklasse T5
a
T
45 °C: Temperaturklasse T6
a
oder zum Anschluss an einen bescheinigten eigensicheren
Stromkreis gemäß FISCO, mit folgenden Höchstwerten:
U
= 17,5 V; I
i
T
85 °C: Temperaturklasse T4
a
T
60 °C: Temperaturklasse T5
a
T
45 °C: Temperaturklasse T6
a
U
= 15 V; I
i
T
85 °C: Temperaturklasse T4
a
T
60 °C: Temperaturklasse T5
a
T
45 °C: Temperaturklasse T6
a
Die wirksame innere Kapazität und wirksame innere
Induktivität der Feldbuskreis sind:
Ci = 2 nF
= 12 mW; C
= 40 µF; L
= 200 mH.
o
o
= 0 nF, L
= 0 mH
i
i
Version Revision
V5R0-DE01
WWW.PRELECTRONICS.COM
= 120 mA; P
= 0,84 W.
i
i
= 300 mA; P
= 1,3 W.
i
i
= 250 mA; P
= 2,0 W.
i
i
= 900 mA; P
= 5,32 W.
i
i
; Li = 1 µH.
6350V104-DE
6350QA01
oder
oder
Page:
2/3
15