3.2. AC- / DC-SPAnnUngSMESSUngEn
Bei Einschalten eines der vier Isolations-Messverfahren am Drehschalter (U-FIXED, U-VAR, U-RAMP oder U-STEP) schaltet
das Gerät automatisch auf AC- (Wechsel-) bzw. DC- (Gleich-)Spannungsmessung um. Die an den Eingangsbuchsen anliegende
Spannung wird ständig gemessen und im Display als RMS-Wert angezeigt. Das Gerät erkennt automatisch AC- oder DC-
Spannungen.
Liegt eine AC-Spannung an, misst das Gerät die Frequenz und zeigt sie an. Ebenso misst das Gerät einen eventuell zwischen
den Eingangsbuchsen fließenden DC-Reststrom und zeigt ihn an. Durch diese Messung lässt sich der Einfluss dieses Reststroms
auf die nachfolgende Isolationsmessung abschätzen.
Ein Starten der Isolationsmessung ist nicht möglich, wenn am Gerät eine zu hohe externe Spannung (> 0,4 U
anliegt. Dabei ist UN die anliegende Prüfspannung.
Wenn am Gerät eine externe Spannung über 25 V anliegt, blinkt daneben das Symbol
Bei Spannungsmessungen sind folgende Fehler möglich:
Die Frequenz liegt außerhalb des zulässigen Messbereichs (siehe § 8.2.1)
Die Spannung liegt außerhalb des zulässigen Messbereichs (siehe § 8.2.1).
3.3. iSolATionSMESSUng
Isolationsmessungen können nur an nicht unter Spannung stehenden Gegenständen vorgenommen werden.
%
Die zu benutzende Prüfspannung ist üblicherweise der doppelte Wert der Betriebsspannung des zu prüfenden Gegenstands, falls
keine anderen Vorschriften zu beachten sind.
Bei einem am Stromnetz mit 230 V betriebenen Motor nimmt man zum Beispiel eine Prüfspannung von 500 V.
3.3.1. BESCHrEiBUng DES MESSPrinziPS
Das Gerät erzeugt zwischen den Anschlussbuchsen + und - eine der vorgewählten Nenn-Prüfspannung U
Gleichspannung. Der genaue Wert dieser Prüfspannung hängt vom zu messenden Widerstand ab (siehe die Kurven in § 8.2.3).
Nun misst das Gerät die an den Buchsen anliegende Spannung und den durch sie fließenden Strom und berechnet daraus den
Widerstand nach der Formel R = V/I.
Das Gerät misst eine eventuell an den Buchsen anliegende externe Spannung. Es kann eine Messung nur vornehmen, wenn
der Scheitelwert dieser Spannung kleiner ist als 0,4 U
keine Messung durch.
FIXED VOLTAGE
500 V
-- V
Input voltage
Frequency
Input current
Date 2011.05.23
Die Messung schwankt erheblich mit der Temperatur und der Feuchtigkeit. Es ist daher unbedingt
erforderlich, diese Werte zu messen und zusammen mit dem gemessenen Isolationswiderstand
zu notieren.
Die Umgebungstemperatur lässt sich als Messparameter ins Gerät eingeben, so dass der
gemessene Isolationswiderstand auf eine Bezugstemperatur zurückgeführt werden kann (siehe
§ 4.1).
(oder max. 1000 V
N
BURN
1000 V
230 V AC
50.0 Hz
24.6 nA
Time 10:31
). Darüber zeigt das Gerät einen Fehler an und führt
ac
12
mit max. 1000 V
N
.
entsprechende
N
)
ac