Seite 1
C.A 5011 MULTIMETRE MULTIMETER MULTIMETER MULTIMETRO MULTIMETRO FRANCAIS Notice de fonctionnement ENGLISH User's manual DEUTSCH Bedienungsanleitung ITALIANO Libretto d'Istruzioni ESPANOL Manual de Empleo...
Seite 24
Bedeutung des Zeichens ACHTUNG ! Beachten Sie vor Benutzung des Gerätes die Hinweise in der Bedienungsanleitung. Falls die in der vorliegenden Bedienungsanleitung nach diesem Zeichen erscheinenden Anweisungen nicht beachtet bzw. nicht ausgeführt werden, können Verletzungen verursacht bzw. das Meßgerät und die Anlage beschädigt werden.
Seite 25
INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 - Gerätevorstellung ..........25 2 - Gerätebeschreibung ......... 26 3 - Echt-Effektivwert einer Größe (TRMS) .... 27 4 - Gleich- und Wechselspannungen (V und ~) . 29 5 - Dezibel (dB) ............30 6 - Gleich- und Wechselströme (A und ~) ..
Seite 26
2 - GERÄTEBESCHREIBUNG (siehe Abb. in Abschn. 15. Anhang) ANSCHLUSSBUCHSEN Ø 4 mm Sicherheitsbuchsen COM : COMMON bzw. MASSE-Buchse für schwarze Meßleitung V Ω Ω Ω Ω Ω Hz : Buchse für rote Meßleitung bei Spannungs-, Widerstands-, Frequenzmessungen, sowie beim Diodentest 10A : Buchse für rote Meßleitung im 10 A-Meßbereich µ...
Seite 27
FUNKTIONSDREHSCHALTER Drehschalter mit 21 Stellungen zur Auswahl der Meßfunktion und des Meßbereichs, sowie zum Ausschalten des Geräts (OFF). FUNKTIONSTASTEN Hinweis: Diese Tasten betreffen nur Funktionen der Digitalanzeige. Dient zum Ein- bzw. Ausschalten der Anzeigebeleuchtung Hinweis: Die Beleuchtung schaltet sich automatisch nach ca. 6 Minuten ab. Dient zum Ablesen des Effektivwertes und des eventuell vorhandenen Gleich- oder Wechselstromanteils im anliegenden oder...
Seite 28
3-1 DC-Signale Fall eines DC-Signals mit überlagertem AC-Signal (Welligkeit) "AUTO " erscheint beim Einschalten. Das Gerät mißt und zeigt nur den DC-Anteil an. Durch wiederholtes Drücken der Taste " " : werden nacheinander angezeigt: DC- + AC-Anteil, nur AC-Anteil, und wieder nur DC-Anteil.
Seite 29
4 - GLEICH- UND WECHSELSPANNUNGEN Meßleitungen in das Multimeter einstecken und zu messende Spannung parallel an der Schaltung abgreifen. Wenn die Größenordnung einer Meßgröße nicht bekannt ist, den höchsten Meßbereich wählen und stufenweise herunterschalten, bis die geeignete Empfindlichkeit erreicht ist. Analoganzeige: Zeigerstellung auf der entsprechenden Skala ablesen und Anzeige mit dem Skalenfaktor gemäß...
Seite 30
5 - DEZIBEL Zur Erinnerung: der Meßwert einer Wechselspannung kann auch in Dezibel (dB) angegeben werden. Damit bezeichnet man das Verhältnis zwischen zwei Spannungen bzw. Pegeln. Der Pegel N einer Spannung U wird mathematisch in dB wie folgt ausgedrückt: N dB) = 20 wobei U die Bezugsspannung von 0,775 V~ bezeichnet, die an einer...
Seite 31
400 µ µ µ µ µ A A ... 4 mA 40 mA 400 mA 10 A Spannungsabfall 400 mV 450 mV 650 mV 399,9 µA 3,999 mA 39,99 mA 399,9 mA Max. Meßwert 1,000 A 10,00 A Digital Genauigkeit 1,5% Anz.
Seite 33
11 - ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN 11-1 Abmessungen, Gewicht 56 x 105 x 160 mm 500 g 11-2 Stromversorgung Eine 9 V-Batterie (Typ 6F22 oder 6LF22, Alkalibatterie) Batteriebetrieb: ca. 300 Std. Dauerbetrieb 11-3 Klimabedingungen Temperatur: Betrieb 0° bis +55°C / Lagerung -40° bis +70°C Rel.
Seite 34
14 - WARTUNG, REPARATUR Verwenden Sie für Reparaturen ausschließlich die angegebenen Ersatzteile. Der Hersteller haftet keinesfalls für Unfälle oder Schäden, die nach Reparaturen außerhalb seines Kundendienstnetzes oder durch nicht von ihm zugelassene Reparaturbetriebe entstanden sind. 14-1 Ersetzen der Batterie und der Sicherungen Zu Ihrer Sicherheit müssen die Meßleitungen vor Öffnen des Batteriefachs abgezogen werden.