Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grafische Fahrempfehlungen - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung einer gebührenpflichtigen Landstraße
Verwendung einer vignettenpflichtigen Landstraße
Es besteht die Möglichkeit, eine bereits berechnete Alternativroute auszuwäh-
len, bevor die Berechnung der restlichen Routen beendet ist.
Durch die Auswahl eines Routentyps wird die Zielführung gestartet.
Erfolgt innerhalb von 30 s nach der Berechnung aller Routen keine Routenaus-
wahl, dann wird die Zielführung entsprechend dem eingestellten Routentyp
automatisch gestartet
» Seite
76, Routenoptionen.
Routenänderung in der Karte
Abb. 51 Routenänderung in der Karte / Routendurchfahrtspunkt
Lesen und beachten Sie zuerst
Während der Zielführung besteht die Möglichkeit, die Route mit einem Ziel zu
ändern, indem ein Durchfahrtspunkt in die Route eingefügt wird.
Durchfahrtspunkt einfügen
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Route in Karte ändern
betätigen.
Den Bildschirm im Routenbereich berühren und den Kreuzpunkt auf die ge-
wünschte Stelle in der Karte, z. B.
Der Durchfahrtspunkt
wird in die Route eingefügt
B
Die Funktionstaste  betätigen.
Es erfolgt eine Routenberechnung und die Zielführung startet.
Durchfahrtspunkt anpassen
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Route in Karte ändern
betätigen.
auf Seite 69.
, verschieben
» Abb.
51.
A
» Abb.
51.
Den Durchfahrtspunkt
berühren und auf eine andere Stelle in der Karte
B
verschieben.
Die Funktionstaste  betätigen.
Es erfolgt eine Routenberechnung und die Zielführung startet.
Durchfahrtspunkt entfernen
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Route in Karte ändern
betätigen.
Die Funktionstaste Wegpunkt lösch. betätigen.
Die Funktionstaste  betätigen.
Es erfolgt eine Routenberechnung und die Zielführung startet.

Grafische Fahrempfehlungen

Abb. 52 Fahrempfehlungen / Fahrempfehlungsdetail
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Anzeige der grafischen Fahrempfehlungen erfolgt im Zusatzfenster Manö-
ver sowie im Display des Kombi-Instruments.
Im Zusatzfenster Manöver werden folgende Fahrempfehlungen angezeigt
» Abb.
52.
Straßenname bzw. Straßennummer der aktuellen Fahrzeugposition
A
Bis zu drei nächste Fahrempfehlungen mit Straßennamen bzw. Straßen-
B
nummern, mit der Fahrstrecke und der Fahrzeit zum Fahrempfehlungsort
Detail der Fahrempfehlung, die in der Nähe des Manövers angezeigt wird
C
Spurempfehlung
D
Das Gerät macht im Zusatzfenster Manöver auf über TMC empfangene Ver-
kehrsbehinderungen, sowie auf Autobahnen auf Parkplätze, Tankstellen oder
Restaurants aufmerksam.
auf Seite 69.
Navigation
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis