Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Columbus Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kategorie der gespeicherten Ziele anzeigen
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Ziele →  betätigen.
Es wird das folgende Menü mit den Kategorien der gespeicherten Ziele ange-
zeigt
» Abb.
43.
Letzte Ziele, zu denen die Zielführung erfolgte (automatisch gespeichert,
max. 50)
Zielspeicher (manuell gespeichert):
 Fähnchenziel (aktuelle Fahrzeugposition gespeichert)
 Gespeichertes Ziel (in den Zieldetails gespeichert / im vCard-Format
importiert)
 Favorit (in den Zieldetails gespeichert)
Favoriten (max. 50 Einträge). Die Favoritenposition wird in der Karte durch
das Symbol  dargestellt.
Telefonkontakte des verbundenen Telefons bzw. der SIM-Karte mit der
Adresse. Enthält der Kontakt eine Adresse im nicht unterstützten Format,
dann wird ein Menü für die Adressenbearbeitung angezeigt.
Zielführung zum gespeicherten Ziel
In der Liste der gespeicherten Ziele das gewünschte Ziel auswählen.
Die Funktionstaste Starten betätigen.
Ist in der Einstellung das Menü für Alternativrouten eingeschaltet, dann ist vor
dem Start der Zielführung der Routentyp (wirtschaftlicher/schnellster/kürzes-
ter) auszuwählen.
Erfolgt die Zieleingabe während der Zielführung, dann ist der Zielwechsel
durch Betätigen der Funktionstaste Starten zusätzlich im folgenden angezeig-
ten Menü zu bestätigen.
Heimatadresse
Heimatadresse definieren
Bei nicht eingegebener Heimatadresse ist wie folgt vorzugehen.
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Heimatadresse betäti-
gen.
Die Heimatadresse mittels der aktuellen Fahrzeugposition oder durch die Ad-
resseingabe definieren.
Zielführung zur Heimatadresse
Bei eingegebener Heimatadresse ist wie folgt vorzugehen.
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Heimatadresse betäti-
gen.
Ist in der Navigationseinstellung das Menü für Alternativrouten eingeschaltet,
dann ist vor dem Start der Zielführung der Routentyp (wirtschaftlich/schnell/
kurz) auszuwählen.
Die Position der Heimatadresse wird in der Karte durch das Symbol  darge-
stellt.
Heimatadresse ändern
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Speicher verwalten →
Heimatadresse definieren betätigen.
Bei gespeicherter Heimatadresse die Funktionstaste Bearbeiten betätigen.
Bei nicht gespeicherter Heimatadresse erfolgt vom Gerät eine Aufforderung
zur Adresseingabe.
Die Heimatadresse bearbeiten bzw. mittels der aktuellen Fahrzeugposition
oder durch die Adresseingabe definieren.
Heimatadresse löschen
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Speicher verwalten →
Benutzerdaten löschen → Heimatadresse betätigen.
Die Funktionstaste Löschen betätigen und den Löschvorgang bestätigen.
Aktuelle Fahrzeugposition speichern (Fähnchenziel)
Die aktuelle Fahrzeugposition kann als sog. „Fähnchenziel" gespeichert wer-
den.
Durch die Speicherung des nächsten Fähnchenziels wird das zuletzt gespei-
cherte Fähnchenziel überschrieben.
Das Fähnchenziel kann im Gerätespeicher gespeichert werden, um dessen
Überschreiben zu vermeiden.
Speichern
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Position speichern betä-
tigen.
Zielführung zum Fähnchenziel
Im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste  → Ziele →  →  betäti-
gen.
Die Funktionstaste des Fähnchenziels betätigen, um die Zielführung zu star-
ten.
63
Navigation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis