Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielverwaltung; Routenberechnung; Zielbearbeitung - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielverwaltung

Lesen und beachten Sie zuerst
Nach der Eingabe eines neuen Ziels oder nach der Betätigung der Funktions-
taste  in der Liste der gespeicherten Ziele wird ein Menü für die Ziel- und
Routenverwaltung angezeigt
» Abb.
Bereich mit Funktionstasten
A
Detailierte Zielinformationen
B
Zielposition in der Karte
C
Vergrößerung des Fensters mit Zielinformationen
Verkleinerung des Fensters mit Zielinformationen
Funktionstasten im Bereich
A
Starten - je nach Einstellung des Starts der Routenberechnung oder Routen-
typauswahl
Stoppen - Beendigung der Zielführung
Routenoptionen - Anzeige eines Menüs für die Einstellung der Routenoptio-
nen
Speichern - Speicherung des Ziels im Zielspeicher
Bearbeiten - Bearbeitung der Adresse des über den Kartenpunkt eingegebe-
nen Ziels
Nr. wählen - Start eines Telefongesprächs mit der Kontaktnummer des Son-
derziels
Zielspeicherung
Die Taste Speichern betätigen.
Das Ziel benennen und dessen Speicherung bestätigen.

Zielbearbeitung

Durch Betätigen der Funktionstaste Bearbeiten wird das folgende Menü für
die Zielbearbeitung angezeigt.
70
Navigation
Abb. 49
Zieldetails
auf Seite 69.
49.
Löschen - Löschen des Ziels
Speichern als - Bearbeitung des Namens und anschießende Speicherung des
Ziels
Favorit - Hinzufügung bzw. Entnahme des Ziels als Favoriten

Routenberechnung

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Routenberechnung erfolgt aufgrund eingestellter Routenoptionen. Diese
Routenoptionen können eingestellt werden
Alternativrouten
Bei eingeschalteter Auswahl der Alternativrouten wird nach der Routenbe-
rechnung das folgende Menü angezeigt
 - wirtschaftliche Route mit möglichst minimaler Fahrzeit und kürzester
A
Fahrstrecke - die Route ist grün hervorgehoben
 - schnellste Route zum Ziel, auch wenn dafür ein Umweg nötig ist - die
B
Route ist rot hervorgehoben
 - kürzeste Route zum Ziel, auch wenn dadurch eine längere Fahrzeit be-
C
nötigt wird - die Route ist orange hervorgehoben
In den Funktionstasten der Alternativrouten werden Informationen über die
Routenlänge sowie die voraussichtliche Fahrzeit angezeigt.
Bei den Symbolen für Alternativrouten können folgende Symbole angezeigt
werden.
Verwendung einer gebührenpflichtigen Autobahn
Verwendung eines Zuges/einer Fähre
Verwendung eines gebührenpflichtigen Tunnels
Abb. 50
Alternativrouten
auf Seite 69.
» Seite
76, Routenoptionen.
» Abb.
50.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis