Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA RAMC Betriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ:
Die Information wird aufgeteilt in Fehler und Warnung
Analogausgang:
Ein Fehler setzt den Ausgangsstrom auf den angegebene Wert.
Unter Parameter Analog Ausgang Alarmtyp wird der Fehlerstrom eingestellt.
Balken:
Im Fehlerfall blinken alle 8 Balken
Selbsttest:
Nur die getesteten Fehler werden durch die Sebsttest-Funktion behandelt
HHT275:
Die gekennzeichneten Fehler/Warnungen werden auf dem HHT275 angezeigt.
Zurücksetzen:
Die angezeigten Fehler/Warnungen können durch die angegebene Operation
zurückgesetzt werden.
1)
Warnung erscheint nach jedem Einschalten. Keine Anzeige auf Display
2)
Wenn diese Funktion aktiv ist, blinken die Balken auf dem Display nicht.
Geräte Einstellungen
Diagnose/Service
Gerät testen
Reset aller Fehler
Geräte Einstellungen
Diagnose/Service
Gerät testen
Selbsttest
Geräte Einstellungen
Diagnose/Service
Gerät testen
Master Reset
Geräte Einstellungen
Diagnose/Service
Messkreistest
Geräte Einstellungen
Diagnose/Service
Einstellung
URV/LRV setzen
Alle Fehler und Warnungen werden zurückgesetzt.
Ausführung Selbsttest um momentane Fehler zu finden.
Ausführung Master Reset . Alle Parameter werden auf die
Grundeinstellungen gesetzt.
Konstante Einstellung des Analogausgangs auf 4 mA, 20 mA oder beliebigen Wert.
Beenden mit ´Ende´.
4mA
Einstellung der Zuordnung des 4mA-Punktes
Als 4mA setzen:
Wert neu ablesen: Aktuellen DF Wert für 4mA lesen
Belassen :
20mA
Einstellung der Zuordnung des 20mA-Punktes
Als 20mA setzen: Aktueller Durchfluss = 20mA
Wert neu ablesen: Aktuellen DF Wert für 20mA lesen
Belassen :
Verlassen
Parameter verlassen
Aktueller Durchfluss = 4mA
Keine Änderung
Keine Änderung
7-9
7. HART-KOMMUNIKATION
IM 01R01B02-00D-E
9. Ausgabe, Juli 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis