Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA RAMC Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. ELEKTRONISCHER MESSUMFORMER (-E)
Die Tasten dienen zur Ausführung der folgenden Funktionen:
- obere Taste ( ↑ ) : Verlassen des Einstellbetriebs
- untere Taste ( → ) : Durch das Menü / die Auswahl der Parameter rollen
- beide gleichzeitig ( ↑ + → ) = Enter : Eingabe von Parametern / Umschalten in den Einstellbetrieb
Wird, wenn das Bedienmenü aktiv ist, eine Minute lang keine Taste gedrückt, kehrt die Anzeige wieder zum
Meßbetrieb zurück. Das gilt allerdings nicht für die Unterfunktionen F32, F33, F52, F63.
Zur Anzeige von Volumen- oder Massewerten werden maximal 6 Vorkommastellen und maximal 7
Nachkommastellen verwendet. Dieses Format gestattet einen Anzeigebereich für Durchflüsse von
0,0000001 Einheiten/ Zeiteinheit bis 106000 Einheiten/ Zeiteinheit.
Durchflüsse über 106000 werden mit „————" in der Digitalanzeige angezeigt. In diesem Fall ist die nächst
größere Durchflußeinheit bzw. die nächst kleinere Zeiteinheit zu wählen.
Für die Anzeige des Zählers werden 8 Stellen bei maximal 7 Nachkommastellen verwendet.
Die Dezimalpunktanzeige wird durch die Wahl der Einheit festgelegt. Daher sind mögliche Faktoren für den
Gesamtwert :
Einheit x 1
Einheit x 1/10
Einheit x 1/100
Der Zähler zählt hoch bis 99999999 oder 9999999.9 oder 999999.99 und wird dann auf 0 zurückgesetzt.
Auf der nächsten Seite ist das Bedienmenü dargestellt
Nachfolgend finden Sie dann eine Beschreibung von Auswahl und Ausführung der Funktionen.
IM 01R01B02-00D-E
9. Ausgabe, Juli 2007
6-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis