Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anlegen Der Spannung - effeff EAC2-terminal Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EAC2-Terminal

INBETRIEBNAHME

4.
INBETRIEBNAHME

4.1. Anlegen der Spannung

Das EAC 2-TERMINAL benötigt eine Versorgungsspannung von +12 VDC bis +24 VDC. Für
die Versorgung verwenden Sie idealerweise ein Netzteil Typ 1002-12-05 oder 1002-12-1,3.
Der Spannungseingang des Terminals ist gegen Überspannung und Verpolung geschützt
und mit einer 200 mA Sicherung abgesichert. Die Leistungsaufnahme bleibt, bedingt durch
den integrierten Schaltregler, über den gesamten Spannungsbereich annähernd konstant.
Bevor die Versorgungsspannung angelegt wird, sollte die Anlage nochmals auf die richtige
Installation kontrolliert werden. Es ist darauf zu achten, dass die Versorgungsspannung für
alle Terminals im Bereich +12 VDC bis +24 VDC liegt und die Busleitungen an den Klemmen
A1 und B1 angeschlossen sind.
Nach dem Zuschalten der Versorgungsspannung durchläuft die Anlage die Hochstartphase.
Dabei werden folgende Punkte durchlaufen:
• kurzes akustisches Signal
• die Downloadroutine wartet auf einen Download, erkennbar durch gelbes Blinken der
LED, Dauer ca. 5 Sekunden
• Hardware- und Speichercheck
Die gesamte Hochstartphase dauert ca. 40 sek.
Nach dieser Hochstartphase zeigt die LED den aktuellen Betriebszustand an. Nach dem
erstmaligen Einschalten leuchtet die LED immer durchgehend rot. Auch im Normalfall, wenn
das Gerät bereits in Betrieb war, leuchtet die LED rot (Tür ist verriegelt) und bei einem
gültigen Zutrittsversuch bzw. bei aktiver Generell-offen-Funktion grün (Tür ist entriegelt).
Hinweis: Nach dem erstmaligen Einschalten muss das Terminal noch konfiguriert werden
(siehe Punkt 4.2.2)!
D00336
00
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis