Seite 1
Contrôle d’accès Contrôle d’accès I m p a n t i c o n t r o l l o a c e s s i Zutrittskontrollanlagen A c c e s s c o n t r o l s y s t e m s Sistemas de control de accesos EAC 2-Terminal Installationsanleitung...
EAC2-Terminal EINLEITUNG EINLEITUNG 1.1. Der Lieferumfang Im Lieferumfang des EAC 2 sind folgende Teile enthalten: EAC 2-Terminal Freilaufdiode P6KE36CA Kunststoffabdeckung mit Montagerahmen Zwischenstück zur Montage von Standard-Kunststoffrahmen 3 Stck. Aufklebefolien für die Kunststoffabdeckung 2 Stck. Zylinderkopfschraube M 2,5 x 8 mm 1 Stck.
EAC2-Terminal MONTAGE MONTAGE Montagehinweise Achtung: Elektrostatisch gefährdete Bauteile Die Bauteile können durch elekrtostatische Entladungen beschädigt werden. Beachten Sie die ESD-Richtlinien 2.2. Einsatzbedingungen Das EAC 2-TERMINAL wurde für den Einsatz in Gebäuden und geschützten Außenbereichen entwickelt. Der erlaubte Temperaturbereich ist -20°C bis +70°C. Wird das Terminal wie nachfolgend in eine UP-Dose eingebaut, gilt eine Schutzklasse von IP 40.
EAC2-Terminal MONTAGE 2.5. Montageanleitung Bevor das EAC 2-TERMINAL eingebaut wird, müssen die Daten- und Versorgungsleitungen angeschlossen werden. Dies wird in Kapitel 3 - Elektrische Installation beschrieben. Hinweis: Abschirmung durch Metall Metallabdeckungen beeinträchtigen die Leseentfernung stark. Verwenden Sie nur nichtmetallische Abdeckungen. Vermeiden Sie die Montage hinter metallischen Werkstoffen.
Seite 8
EAC2-Terminal MONTAGE Wird die mitgelieferte Blindabdeckung verwendet, so muss das ebenfalls mitgelieferte Zwischenstück zuerst auf das EAC 2-TERMINAL montiert werden (siehe Bild 2.3). Die Blindabdeckung wird dann einfach aufgeschnappt. Wird für den Einbau des EAC 2-TERMINAL nicht die mitgelieferte Blindabdeckung verwendet, muss noch ein Loch für die LED gebohrt werden, damit diese für den Benutzer...
Seite 9
Bild 2.3 - Montage des Zwischenstücks für die mitgelieferte Blindabdeckung Bild 2.4 – Bohrung des LED-Fensters und Montage der Blindabdeckung Anschließend wird eine der von effeff mitgelieferte Frontfolien passend über das Bohrloch geklebt, je nachdem in welcher Orientierung das Terminal in die UP-Dose eingebaut wurde (LED-Fenster oben oder links).
EAC2-Terminal ELEKTRISCHE INSTALLATION ELEKTRISCHE INSTALLATION 3.1. Kabel Kabeltyp CAT 5 oder LiYCY Datenleitung A und B paarweise miteinander verdrillt Mindestquerschnitt von 0,25 mm² Versorgungsleitung Der Spannungsabfall darf +10 V nicht unterschreiten. Der Spannungsabfall auf der Masseleitung muss unter 7V liegen.
EAC2-Terminal ELEKTRISCHE INSTALLATION 3.2. Anschluss Der Anschluss der Versorgungs- und Datenleitungen erfolgt am EAC 2-TERMINAL über Schraubklemmen. Bei Verwendung von Litzendrähten müssen Aderendhülsen verwendet werden. Im folgenden Bild sind die Klemmenbelegungen dargestellt. Bild 3.2 – Klemmenbelegung am EAC 2-TERMINAL Anschlussleitungen...
EAC2-Terminal ELEKTRISCHE INSTALLATION 3.3. Busanschluss Das EAC 2-TERMINAL wird an einen RS 485 Bus angeschlossen. Der Anschluss erfolgt an den Klemmen A1 und B1. Über die RS 485 Schnittstelle können mehrere Terminals angeschlossen werden. Die Verdrahtung kann als Busverdrahtung oder Sternverdrahtung erfolgen. Die Busverdrahtung wird besonders bei ausgedehnten Netzen verwendet und die Sternverdrahtung für Gruppen...
Seite 13
Anschluss an einen Leitrechner eine spezielle Schnittstellenkarte oder ein Schnittstellenkonverter, der die RS 232 Signale in RS 485 Signale umwandelt, eingesetzt werden. Die Firma effeff bietet für diesen Zweck den EAC2-Schnittstellenkonverter an. Dieser Schnittstellenkonverter ist ein Zweidraht-Konverter zwischen RS 485 und RS 232. Er verfügt über eine galvanische Trennung zwischen der RS 232 Schnittstelle (Leitrechner-...
Seite 14
EAC2-Terminal ELEKTRISCHE INSTALLATION RS-485 Pegel: Die zwei Datenleitungen A und B werden differentiell betrieben, d.h. wenn auf der Datenleitung A ein High-Pegel (5V) anliegt, ist die Datenleitung B auf Low-Pegel (0V) und umgekehrt. Übertragungslänge und -geschwindigkeit: Die Datenübertragungsgeschwindigkeit (Baudrate) zwischen Leitrechner und EAC 2- TERMINAL beträgt 19 200 Baud.
Seite 15
EAC2-Terminal ELEKTRISCHE INSTALLATION Bild 3.6 – Verbindungskabel EAC2-Konverter Schraubklemmen <-> EAC 2-TERMINAL Bild 3.7 – Verbindungskabel PC /DB-9) <-> EAC2-Schnittstellenkonverter Soll die RS 232 Leitung am einem 25-poligen Stecker am PC angeschlossen werden, kann ein handelsübliches Verbindungsstück für die Umsetzung von DB 9 auf DB 25 verwendet werden.
EAC2-Terminal ELEKTRISCHE INSTALLATION Bild 3.8 – Verbindungsstück DB 25 <-> DB 9 zum Anschluss des EAC2-Schnittstellenkonverters an einen PC 3.4. Verdrahtung der Ein-/Ausgänge Das EAC 2-TERMINAL besitzt einen Relaisausgang und zwei Optokoppler-Eingänge. Diese können über die EAC 2-Software frei konfiguriert werden.
EAC2-Terminal INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME 4.1. Anlegen der Spannung Das EAC 2-TERMINAL benötigt eine Versorgungsspannung von +12 VDC bis +24 VDC. Für die Versorgung verwenden Sie idealerweise ein Netzteil Typ 1002-12-05 oder 1002-12-1,3. Der Spannungseingang des Terminals ist gegen Überspannung und Verpolung geschützt und mit einer 200 mA Sicherung abgesichert.
EAC2-Terminal INBETRIEBNAHME 4.2. Konfiguration 4.2.1. Hardware Mit 2 Jumpern auf dem Terminalprint kann die Relaisfunktion eingestellt werden. Das Relais kann als Öffner (NC) oder als Schließer (NO) eingesetzt werden. Standard ist die Ausführung als Schließer (NO). Bild 4.1 - Jumpereinstellung für Relaisfunktion 4.2.2.
EAC2-Terminal BEDIENUNG BEDIENUNG 5.1. Allgemein Eine Person identifiziert sich am EAC 2-TERMINAL indem sie ihren Datenträger an die Lesefläche des Terminals (Mitte der Blindabdeckung) hält. Das EAC 2-TERMINAL ist ein Zutrittsterminal basierend auf der PROXY-Technologie, d.h. das Terminal kann nur mit PROXY-Datenträger betrieben werden.
EAC2-Terminal SERVICE UND WARTUNG SERVICE UND WARTUNG 6.1. Allgemeines Das EAC 2-TERMINAL beinhaltet keine Bauteile, die einer speziellen Wartung bedürfen. Bei einem Stromausfall wird der RAM-Speicher, der die Buchungen, Personalsätze und verschiedene Terminaldaten enthält, über einen versorgt. Damit kann ein Zeitraum von 2 Tagen überbrückt werden, ohne dass die gespeicherten Daten verloren gehen.
Seite 22
EAC2-Terminal SERVICE UND WARTUNG D00336...
EAC2-Terminal FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG 7.1. Fehleranzeige Tritt am EAC 2-TERMINAL ein Fehler auf, wird dies durch die LED und einen akustischen Signalgeber angezeigt. Wird ein Datenträger gelesen der nicht berechtigt ist wird dies im Buchungsspeicher des Terminals zusammen mit dem Grund der Ablehnung aufgezeichnet. Außerdem wird in diesem Fall ein langer Signalton ausgegeben und die LED leuchtet rot.
Zutrittskontrollanlagen A c c e s s c o n t r o l s y s t e m s Sistemas de control de accesos effeff Fritz Fuss GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien Bildstockstraße 20 D-72458 Albstadt...