Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Der Ein-/Ausgänge - effeff EAC2-terminal Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EAC2-Terminal
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Bild 3.8 – Verbindungsstück DB 25 <-> DB 9 zum Anschluss des EAC2-Schnittstellenkonverters an einen PC
3.4. Verdrahtung der Ein-/Ausgänge
Das EAC 2-TERMINAL besitzt einen Relaisausgang und zwei Optokoppler-Eingänge. Diese
können über die EAC 2-Software frei konfiguriert werden.
Im Bild 3.10 ist folgende Konfiguration dargestellt:
Relaisausgang:
Eingang OPTO 1: Hier ist ein Taster angeschlossen mit dem die Tür auch ohne Datenträger
Eingang OPTO 2: Türrückmeldung. Über diesen Eingang wird der Türstatus (Tür offen oder
16
Anschluss des elektrischen Türöffners zur Türentriegelung. Hier ist
Jumper 1 auf "NO" gesetzt, d.h. im Normalbetrieb (keine Identifikation
am Terminal) wird der Türöffner nicht mit Spannung versorgt
Verwenden Sie einen Türöffner mit Freilaufdiode (Ausführung –05) oder
schließen Sie die beiliegende Diode parallel zum Türöffner an.
entriegelt werden kann. Der Taster ist im Innenbereich der Tür montiert
um die Tür von innen öffnen zu können.
geschlossen) abgefragt. Diese Information kann vom Terminal, je nach
Konfiguration, weiterverarbeitet werden, um zum Beispiel einen Alarm
auszulösen wenn die Tür zu lange geöffnet ist.
D00336
00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis