damit sich das Werkzeug im gesamten
Werkzeug verteilen kann.
4.
Nach
Abschluss
Schleifmaschine
abtrennen. Das Gehäuse mit einem trockenen
Tuch
abwaschen.
Druckluftwerkzeug-Ö l in den Drucklufteinlass
geben; Druckluftzufuhr wieder anschließ en und
das Werkzeug einige Sekunden lang laufen
lassen, damit sich das Ö l verteilen kann.
Druckluftzufuhr abtrennen.
Regelmäß ig 1 oder 2 Tropfen Druckluftwerkzeug-Ö l
auf den Drehzapfen des Drosselhebels auftragen
und diesen dann mehrmals betätigen, damit sich das
Ö l verteilen kann.
Lagerung
Die Schleifmaschine nicht an Orten mit hoher
Feuchtigkeit lagern, da dies zu Rostbildung an den
internen Mechanismen führen kann. Das Werkzeug
vor
dem
Einlagern
Druckluftschlauch abtrennen.
Anforderungen an das Druckluftsystem
1.
Einen geeigneten Druckluftschlauch (siehe
Werkzeugspezifikationen)
Schlauch sollte gerade so lang sein, dass der
Arbeitsbereich gut erreicht werden kann. Eine
übermäß ige
Druckverlust.
2.
Sicherstellen, dass der Druckluftkompressor
saubere, trockene Luft mit dem für das
Werkzeug korrekten L/MIN-Wert liefert.
3.
Den Luftdruck auf 6.2 bar einstellen.
VORSICHT
und/oder verunreinigte Druckluft verkürzen
die
Lebensdauer
kö nnen Gefahrensituationen hervorrufen.
4.
Täglich Wasser aus dem Druckluftkompressor
und
etwaiges
Druckluftleitungen
Druckluftleitung befindliches Wasser kann in
das Werkzeug eindringen und dort Schaden
anrichten.
5.
Die Filter am Druckluftsystem regelmäß ig
wechseln.
6.
Bei besonders langen Druckluftschläuchen
(i.d.R.
länger
Leitungsluftdruck
entsprechend
Innendurchmesser des Schlauchs muss min.
3/8" betragen.
der
Arbeiten
den
Druckluftschlauch
4
oder
5
stets
ölen
und
verwenden.
Schlauchlänge
führt
Ein zu hoher Luftdruck
des
Werkzeugs
Kondensat
aus
ablassen.
In
als
7.6m)
kann
zwecks
Ausgleich
erhöht
werden.
Allgemeine Informationen
mit
der
zum Druckluftwerkzeug
Wenn die Leistung des Druckluftwerkzeugs nicht den
technischen Daten entspricht, hat das meist die
Tropfen
folgenden Ursachen. (Siehe hierzu auch den
Abschnitt "Fehlersuche".)
Faustregel
Wenn das Anziehen oder Lösen einer Mutter oder
Schraube mit dem Druckluftschrauber bei maximaler
den
Einstellung länger als 8 Sekunden dauert, so ist der
Druckluftschrauber zum Bewältigen dieser Aufgabe
zu
Druckluftkompressors ist zu gering. In beiden Fällen
resultiert
Der
Beschädigung des Werkzeugs.
Werkzeugdruck
zu
JET TOOLS-Druckluftwerkzeuge arbeiten mit einem
bei Betrieb am Werkzeug gemessenen Luftdruck von
4.8 bis 6.9 bar. Sofern nicht anders angegeben, den
das Werkzeug auf 6.2 bar einstellen. Ein Druck von
mehr als 6.9 bar vermindert die Lebensdauer des
Werkzeugs.
Empfehlungen zum Druckluftsystem
und
Am Einlass des Druckluftkompressors einen leicht zu
reinigenden, auswechselbaren Luftfilter anbringen.
Sicherheits-Absperrventile verwenden, sodass der
den
Luftstrom im Falle eines Leitungsbruchs schnell
der
gestoppt werden kann.
Bei Verwendung mehrerer Schläuche sollten die
Druckluftschläuche größ er als der Vorlaufschlauch
sein.
Schnellwechselanschlüssen
miteinander verbinden, da es andernfalls zu einem
Druckverlust und somit zu einer verminderten
der
Leistung des Werkzeugs kommen kann.
Schlagschutzvorrichtungen
Der
Schlauchkupplungen
Umherschlagen des Schlauchs im Falle einer
Schlauchstörung oder eines Ablösens der Kupplung
zu vermeiden.
Am Kompressor für die Hauptleitung stets einen
Wasserabscheider verwenden. An jeder Leitung, die
Verunreinigte Druckluft, beispielsweise durch
verunreinigtes Druckluftsystem oder Wasser im
System.
Verwendung
einer
ungeeigneten Werkzeuggröß e.
Mangelhaftes
beispielsweise Verwendung von überhöhtem
Luftdruck oder Luftvolumen.
Unsachgemäß e oder keine Schmierung.
klein
oder
der
die
Weiterverwendung
Mehrere
Schläuche
verwenden,
für
die
Aufgabe
Wartungsverhalten,
L/MIN-Wert
des
in
einer
nicht
mit
sondern
direkt
an
den
um
ein
9
JET TOOLS