Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Allgemeine Warnungen zu
Druckluftwerkzeugen
1.
Vor Montage und Inbetriebnahme muss das
gesamte
vorliegende
durchgelesen und verstanden werden.
2.
Alle Warnhinweise an dem Werkzeug und im
vorliegenden Handbuch müssen durchgelesen und
verstanden
werden.
Warnhinweise
Verletzungen davonzutragen.
3.
Warnschilder,
die
abgefallen sind, müssen ersetzt werden.
4.
Dieses
Werkzeug
bestimmungsgemäß en Gebrauch gedacht. Sollte sie
für andere Zwecke eingesetzt werden, lehnt JET
TOOLS jegliche ausdrückliche oder stillschweigende
Gewährleistung ab und hält sich schadlos von
etwaigen Verletzungen, die aus einem solchen
Missbrauch entstehen können.
5.
Beim Arbeiten mit diesem Werkzeug stets eine
Schutzbrille
bzw.
entsprechender Zulassung tragen. (Brillen für den
täglichen Gebrauch haben lediglich schlagfeste
Gläser, sie gelten nicht als Schutzbrille.)
6.
Bei Ü berschreitung des als sicher geltenden
Schallpegels einen Gehörschutz (Ohrenstöpsel oder
Kapselgehörschutz) tragen.
7.
Handschuhe und Schutzkleidung tragen, falls bei der
Verwendung Funken und umherfliegende Partikel
entstehen. Die Handschuhe müssen eng anliegend
sein und dürfen an den Fingern weder Fransen noch
lose Fäden aufweisen. Hände und Körper fern vom
Arbeitsbereich des Werkzeugs halten.
8.
Staub, der beim Sandschleifen, Sägen, Schleifen,
Bohren oder anderen Bautätigkeiten entsteht, kann
chemische Stoffe enthalten, die anerkanntermaß en
als
krebserregend
verursachen
oder
beeinträchtigen. Hier einige Beispiele für solche
chemischen Stoffe:
• Blei in Bleianstrich.
• Kristallines Siliziumdioxid aus Ziegelsteinen,
Zement und andere für den Bau verwendeten
Erzeugnissen.
• Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem
Bauholz.
Das Expositionsrisiko richtet sich danach, wie häufig
man diese Art von Arbeiten ausführt. Um die
Gefährdung durch solche chemischen Stoffe so weit
wie
möglich
zu
belüfteten
Orten
Schutzausrüstung
Handbuch
Bei
Missachtung
besteht
die
Gefahr,
unleserlich
geworden
ist
ausschließ lich
einen
Gesichtsschutz
gelten,
Geburtsfehler
die
Fortpflanzungsfähigkeit
reduzieren,
an
ausreichend
und
mit
zugelassener
wie
Gesichtsschutz
Staubmaske arbeiten, die speziell dafür ausgelegt
ist,
zurückzuhalten.
9.
Druckluftwerkzeuge nicht im Dauerbetrieb mit voller
Leistung betreiben, ohne dass eine Arbeitslast auf
vollständig
das Werkzeug einwirkt.
10.
Das Druckluftwerkzeug muss vor dem Betrieb
ausreichend geschmiert werden.
11.
Druckluft-Schlagwerkzeuge
der
Aufbrechhämmer o.Ä .) nie einschalten, ohne das
ernste
Werkzeug im Halter zu sichern und die Spitze an der
Arbeitsfläche anzusetzen.
oder
12.
Druckluftwerkzeuge nie mit entfernten oder nicht
funktionsfähigen Schutzvorrichtungen verwenden.
für
den
Das Werkzeug nicht modifizieren.
13.
Die Bedienung dieses Werkzeugs unter Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten ist untersagt.
14.
Eine angenehme Körperhaltung mit ausreichender
Balance einnehmen und stets für einen sicheren
Stand sorgen. Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen
oder Anti-Rutsch-Streifen für den Boden werden
empfohlen.
mit
15.
Keine locker sitzende Kleidung und keinen Schmuck
tragen. Langes Haar zusammenbinden.
16.
Ü berhöhter Luftdruck und übermäß iger Leerlauf
können die Lebensdauer des Werkzeugs verkürzen
und Gefahrensituationen hervorrufen.
17.
Druckluftschläuche auf Verschleiß prüfen und fern
von Hitzequellen sowie scharfen und spitzen Kanten
halten.
reparieren oder ersetzen. Der Druckluftschlauch darf
nicht zum Tragen des Werkzeugs verwendet
werden.
18.
Druckluftschläuche
darstellen; die Schläuche fern von Laufbereichen
halten.
19.
Dieses Werkzeug nicht in der Nähe von brennbaren
Objekten oder in explosionsgefährdeten Bereichen
verwenden. Nicht in der Nähe von stromführenden
elektrischen Drähten verwenden.
20.
Elektrowerkzeuge dürfen nicht an feuchten oder
nassen
ausgesetzt werden. Der Arbeitsbereich muss stets
gut beleuchtet sein.
21.
Ein
unbeaufsichtigt lassen. Wird das Werkzeug nicht
verwendet, muss dieses von der Druckluftquelle
getrennt werden.
22.
Vor dem Entfernen des Schlauchs, dem Durchführen
von
Zubehörteilen oder dem Einlagern des Werkzeugs
die Druckluftzufuhr abschalten und den Restdruck
oder
aus dem Werkzeug ablassen.
auch
mikroskopisch
Beschädigte
Druckluftschläuche
können
Orten
verwendet
angeschlossenes
Einstellungen,
dem
feine
Partikel
(Meiß elhämmer,
sofort
eine
Stolpergefahr
oder
dem
Regen
Werkzeug
nicht
Austausch
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis