Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Mac-Adresse Und Der Arp-Cache - phoenix showcontroller Phoenix-Net Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4

Die MAC-Adresse und der ARP-Cache

Die MAC-Adresse ist in PHOENIX Net fest einprogrammiert. Es handelt sich um eine weltweit
einmalige Adresse, die die PHOENIX Net eindeutig identifiziert.
Der PC "merkt sich" in diesem Zusammenhang die MAC-Adresse und die zugehörige IP-Adresse,
sobald ein Gerät angeschlossen wurde. Dies wird in der sogenannten ARP-Tabelle bzw. im ARP-
Cache abgelegt und kann dort bis zum nächsten Bootvorgang oder auch länger verbleiben.
Ein Problem ergibt sich dadurch:
Wird am PHOENIX Net eine neue IP-Adresse eingestellt, so kann diese seitens des PC nicht
zugeordnet werden, da diese mit der zuvor abgelegten MAC-Adresse nicht mehr übereinstimmt.
Daher kommt es vor, dass Karten, deren IP-Adresse verstellt wurde, nicht mehr erkannt werden.
Der ARP-Cache sollte daher nach einer Umstellung der Kartenadresse gelöscht werden.
Dies erfolgt auf Kommandozeilenebene mittels
arp -d 192.169.0(bzw.1). und die Kartenadresse 100 bis 115 <Return>
Es erfolgt keine Rückmeldung, es sei denn, es existiert kein entsprechender Eintrag im Cache.
Wird nun die PHOENIX Net erneut angeschlossen, so wird die Karte wieder erkannt.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis