Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4. Geräte-Beschreibung - phoenix showcontroller Phoenix-Net Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Geräte-Beschreibung
Die Gehäuse-Versionen (19" Einbauvariante sowie Desktop-Variante) sind identisch aufgebaut
und beinhalten identische Technik. Sie unterscheiden sich daher ausschließlich in der
Gehäusebauform.
Im Inneren befindet sich die Netzwerkkarte sowie ein stabilisiertes 90-250V Netzteil welches über
einen Neutrik Powercon-Kabel angeschlossen wird. Die DMX-Anschlüsse zur Karte hin sind
optisch isoliert. Dadurch sind die Interfaces sehr viel Störungsunempfindlicher als nicht isolierte
Geräte und Interfaces.
Zusätzlich werden die TTL-Signale der Karte aufgearbeitet. Das Signal von 3,3V der Karte wird auf
stabilisierte 5V gepuscht. Zusätzlich können bis zu 500mW geschaltet werden.
Folgende Anschlüsse sind gegeben:
1 x 25 Pol Sub D - ILDA-Anschluß (weiblich)
1 x 25 Pol Sub D - TTL-Anschluß (männlich)
1 x Neutrik DMX512 – out
1 x Neutrik DMX512 – in
1 x Neutrik DMX512 - Through
1 x Neutrik PowerCon-Stromanschluß
1 x Neutirk RJ45 Anschluß für das LAN-Kabel
1 x 110 / 220V Umschalter
1 x Sicherung gegen Überspannung
An der Frontseite sind 5 LED-Lämpchen zu sehen:
Grün = Power
Grün = Ready
Gelb
= Fallback
Grün = Boot
Rot
= Error
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis