Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalausgänge; Dmx I/O - phoenix showcontroller Phoenix-Net Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Digitalausgänge
Ebenfalls auf dem Board befindet sich eine zweireihige, 26polige Stiftleiste, welche 16 digitale
Schaltausgänge bereitstellt.
Die Ausgänge arbeiten mit 3,3 Volt!
Wichtig: Die Ausgänge sind bei der OEM-Version nicht kurzschlussgeschützt.
Legen Sie niemals Spannung an diese Leitungen und vermeiden Sie statische Entladungen an
diesen Leitungen. Dadurch kann das Gerät zerstört werden.
Auch sollte der 3,3V-Versorgung kein Strom über 50mA entnommen werden.
Die TTL-Anschlüsse bei den Gehäuse-Versionen (Desktop und 19" Version) sind dagegen mit
stabilisierten 5V Signal und max. 500mA Ausgängen versehen.
Pins
1
3,3V
2
GND
3
Data 1
4
Data 2
5
Data 3
6
Data 4
7
Data 5
8
Data 6
9
Data 7
10
Data 8
11
Data 9
12
Data 10
13
Data 11
14
Data 12
15
Data 13
16
Data 14
17
Data 15
18
Data 16
19-24 nicht verwenden!
25
3,3V
26
GND
Die Ausgänge sollten nicht für Verkabelungen außerhalb des Gerätes benutzt werden.
Sollen die Signale extern benutzt werden, wird der Einsatz von Pufferschaltungen empfohlen, wie
es auch bei den Gehäuse-Versionen von PHOENIX der Fall ist.
3.6

DMX I/O

Der 10-polige Erweiterungsanschluss ist für den Anschluss von DMX-Geräten vorgesehen.
Alle 512 Kanäle werden unterstützt und gleichzeitig ausgegeben, sowie eingelesen.
Die DMX-Signale sind potenzialfrei gestaltet. Dadurch kommt es zu keinen Problemen durch lange
Leitungen oder Potenzialunterschiede.
1
unbelegt
2
unbelegt
3
DMX In +
4
DMX In -
5
DMX-Masse (isoliert von Gerätemasse GND!)
6
DMX-Masse (isoliert von Gerätemasse GND!)
7
DMX Out +
8
DMX Out -
9
unbelegt
10
unbelegt
Betriebsspannung
Gerätemasse
Bit 1 (LSB)
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Bit 8
Bit 9
Bit 10
Bit 11
Bit 12
Bit 13
Bit 14
Bit 15
Bit 16 (MSB)
Betriebsspannung
Gerätemasse
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis