Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Der Verbindung Zu Phoenix Net - phoenix showcontroller Phoenix-Net Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

keine Kommunikation zustande.
Als Subnetzmaske wird 255.255.255.0 eingestellt.
Die Werte "Standardgateway" und die DNS-Serveradressen sind nicht relevant.
Wichtig: Die IP-Adresse an PHOENIX Net (DIP-Schalter) wird nur beim Einschalten von
PHOENIX Net ausgewertet und muss daher vor dem Einschalten der Karte eingestellt sein.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen der Subnetznummer (3. Zahl der IP-Adresse) 0 oder 1
bei PHOENIX Net und an den Hosteinstellungen übereinstimmen!
Ansonsten werden Sie keine Verbindung zu PHOENIX Net herstellen können.
2.3

Test der Verbindung zu PHOENIX Net

Um festzustellen, ob PHOENIX Net vom PC erkannt wurde, starten Sie Ihren Webbrowser und
geben Sie in der Adressleiste die IP-Nummer von PHOENIX Net ein.
Es sollten nun die Startseite der Karte angezeigt werden. Diese enthält Informationen über die
Netzwerkadresse und die Firmware der Karte.
Wird keine Startseite angezeigt oder arbeiten Sie mit einem anderen Betriebssystem, so können
Sie die Karten auch auf Kommandozeilenebene ansprechen.
Geben Sie dazu ein: ping 192.168.0(bzw.1). und die gesuchte Kartennummer 100 bis 115 und
bestätigen Sie mit <Return>:
Es muss nun eine Antwort der Karte angezeigt werden.
Erscheint eine "Zeitüberschreitung", so müssen Sie die Karteneinstellungen (DIP-Schalter) und die
Verbindungseinstellungen am PC, sowie die Netzwerkverkabelung überprüfen.
Das Erkennen von angeschlossenen Karten kann je nach PC und Betriebssystem einige
Sekunden dauern. Führen Sie die Kartenabfrage daher nicht unmittelbar nach dem Anschließen
von PHOENIX Net durch, sondern warten Sie gegebenenfalls einige Sekunden. Die Verbindung
muss erst aufgebaut werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis