Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Als Eigenständiges Gerät (Standalone Mode) - Commodore 64 Turbo Chameleon 64 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
2.2. Betrieb als eigenständiges Gerät (standalone mode)
Wenn Sie das Chameleon als eigenständiges Gerät verwenden, brauchen Sie immer die
Kabelpeitsche, da das Modul darüber mit Strom versorgt wird. Stellen Sie bitte sicher, dass ihr
Netzteil mindestens die 2,5W (5V und 500mA) liefert, die für einen USB-Anschluss laut
Spezifikation vorgesehen sind. Da die Chameleon-Hardware ca. 2W Leistung benötigt,
vergewissern Sie sich bitte, dass Sie durch Anschluss Ihrer Tastatur und Maus das Netzteil nicht
überlasten! Die meisten PCs stellen genügend Leistung über den USB-Anschluss für das
Chameleon zur Verfügung, beachten Sie aber, dass manche Rechner dafür eine Datenverbindung
voraussetzen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie bitte ein separates USB-Netzteil.
Verbinden Sie jetzt Ihr Chameleon mit dem VGA-Anschluss Ihres Monitors. Das Chameleon
verwendet eine Standard-Auflösung von 800x600 Punkten mit 72Hz Wiederholfrequenz. Manche
Monitore beherrschen diese hohe Bildwiederholfrequenz nicht, bitte kontrollieren Sie bei
Problemen mit der VGA-Ausgabe die Anleitung Ihres Monitors.
Verbinden Sie Ihre Tastatur mit dem lilafarbenen PS/2-Anschluss und die Maus mit dem grünen
PS/2-Anschluss. Die IEC-Buchse kann frei bleiben. Möchten Sie ChaCo mit dem Modul
verwenden, dann brauchen Sie zusätzlich noch das Mini-USB-Kabel, um eine Datenverbindung
zum PC herzustellen (weitere Details dazu finden Sie in Kapitel 6 ChaCo: Die Chameleon Control
Software).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis