Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commodore 64 Turbo Chameleon 64 Benutzerhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. ChaCo: Die Chameleon Control Software
Das ChaCo-Programm benutzt 'WxWidgets' für die Bedienoberfläche (GUI), daher weicht das
Erscheinungsbild von anderen (Windows)-Programmen ab und es sieht evtl. etwas ungewohnt aus.
Dies ermöglicht es uns aber das Programm relativ einfach auch auf Linux und Mac umzusetzen.
6.1. Vorbereitungen
Bitte beachten Sie, dass es evtl. notwendig ist ChaCo „als Administrator" (Windows) oder mit
„Root-Rechten" (Linux) zu starten, damit es auf den USB-Anschluss zugreifen kann.
6.1.1. Linux / Mac OSX
Da das Ausführungs-Flag im Update-Paket nicht erhalten bleibt, müssen Sie es vor Benutzung des
Programms manuell setzen, z. B. mit diesen Befehlen:
$ sudo chmod +x ./Chaco ./chacocmd
Möchten Sie Chaco oder chacocmd als „normaler"-Benutzer starten können, ohne jedes Mal sudo
zu verwenden und ihr Passwort eingeben zu müssen, dann ändern Sie es hiermit auf "suid root":
$ sudo chown root:root ./Chaco ./chacocmd
$ sudo chmod u+s ./Chaco ./chacocmd
6.2. Hinweis zu Linux
Wir stellen aktuell 32- und 64-BIT Linux-Dateien mit folgenden Abhängigkeiten zur Verfügung:
libc 2.6
libusb v1.x
wxwidgets 2.8 (und eine zugehörige „Render-Engine", z. B GTK), dies wird nur für die
Bedienoberfläche benötigt.
6.3. Hinweis zu Mac OSX
Im Update-Paket finden Sie auch ein OSX-Programm, das uns freundlicher Weise von Christian
Vogelgsang zur Verfügung gestellt wurde. Folgende Systemvoraussetzungen werden benötigt:
Ein Mac der auf Intel oder PowerPC basiert
Mac OS X 10.5 oder höher
Diese Fassung bietet bisher keine Bedienoberfläche (GUI), s. Kapitel 6.7 chacocmd weiter unten.
ChaCo: Die Chameleon Control Software
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis