5.5.5. Plug-ins
Standardverhalten: beim Drücken von [RETURN]
Dateiendung
.d64
Image-Inhalt anzeigen
.t64
Image-Inhalt anzeigen
.g64
G64-Image anbinden (siehe Kapitel 4.2.2 Images verbinden ('mounten'))
.sid
SID-Datei abspielen
.mus, .str 'Compute Gazette Sidplayer' Datei abspielen
.prg
Programm laden und ausführen, falls Teil eines Images dieses verbinden
.crt
Modul-Image laden und starten (s. Kapitel 12.4 Unterstützte Modul-Typen)
.reu
gespeichertes REU-Image laden
.geo
gespeichertes GEORAM-Image laden
.rom
ein ROM-Image laden
.koa
'Koala Paint'-Bild anzeigen
.rpm
'Runpaint'-Bild anzeigen
.cdu
'CDU Paint'-Bild anzeigen
.blp
'Blazing Paddles'-Bild anzeigen
.pmg
'Paint Magic'-Bild anzeigen
.art, .ocp 'OCP Art Studio'-Bild (v1 und v2) anzeigen
.ddl
'Doodle'-Bild anzeigen
.hed
'Hi-Eddi'-Bild anzeigen
.hpi
'Hires Picture'-Bild (identisch zu 'Art Studio v1') anzeigen
.txt
Textdatei anzeigen
.wav
.wav-Datei abspielen
alle anderen
...werden als HEX-Werte angezeigt
Image anbinden: [CBM + M]
Datei-
endung
.d64
Image mit dem emulierten Laufwerk verbinden, s. Kapitel 4.2.2 Images verbinden
('mounten')
.g64
Image mit dem emulierten Laufwerk verbinden, s. Kapitel 4.2.2 Images verbinden
('mounten')
.rom
ROM-Image laden
Das Chameleon Menü-System
Verhalten
Verhalten
36