5.4.3. Module und Speichererweiterungen
Option
MMC64
default Cartridge
Cartridge Type Slot 1
Cartridge Type Slot 2
Cartridge Type Slot 3
Cartridge Type Slot 4
Cartridge mount slot
Clock Port
RR-NET MAC Address
REU Size
GeoRAM Size
Diese Einstellungen können nicht geändert werden, falls Sie 'browser exec setup' auf 'compatible'
gestellt haben, weil der 'Browser' sie sowieso deaktivieren würde. Auch beim Fortsetzen (nach
einem 'Freeze') werden Änderungen an diesen Einstellungen nicht übernommen (stattdessen werden
die Register vom 'Freezer' zurückgesetzt). Damit die Einstellungen sich auswirken, müssen Sie
einen RESET übers Menü auslösen (siehe Hinweise weiter unten).
5.4.4. Eingabegeräte
Option
PS/2 Mouse
PS/2 Mouse port
IR Receiver
Das Chameleon Menü-System
MMC64-Emulation aktivieren
Standard Modul-Slot, für „reset with cartridge" und wenn „browser
exec setup" auf „custom" steht, festlegen.
Modul-Typ für Slot-1 (siehe Kapitel 12.4 Unterstützte Modul-Typen)
Modul-Typ für Slot-2 (s. Kapitel 12.4 Unterstützte Modul-Typen)
Modul-Typ für Slot-3 (s. Kapitel 12.4 Unterstützte Modul-Typen)
Modul-Typ für Slot-4 (s. Kapitel 12.4 Unterstützte Modul-Typen)
Legen Sie fest, ob jedes Mal nachgefragt werden soll, welcher Slot für
ein Modul verwendet wird, wenn Sie es über den 'File-Browser' öffnen
oder ob automatisch Slot-4 verwendet werden soll.
Wo soll der 'Clock(Uhren)-Port' eingeblendet werden? Bei 'auto' ist er
ab $DE02 sichtbar, wenn ein RR aktiv ist oder ab $DF20 wenn ein
MMC64 und kein RR aktiv ist. In allen anderen Fällen wird er
deaktiviert.
Standard-MAC-Adresse fürs RR-NET setzen (bei MK3 nur Anzeige)
REU aktivieren und die emulierte Speichergröße festlegen.
GEORAM aktivieren und die emulierte Speichergröße festlegen.
Emulierte Maus automatisch erkennen oder deaktivieren.
Port für die emulierte Maus festlegen.
CDTV-Infrarot-Fernbedienung aktivieren.
25