Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editieren Der Kategorienamen 3: Category Name; Speichern Der Global-Einstellungen; Drum Kit 4: Dkit; Arpeggiator 5: Arp.pattern-Parameter - Korg X50 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Global-Modus
3. Drücken Sie den [MENU/OK]-Taster und wäh-
len Sie im „PAGE MENU" den „Track Param"-
Eintrag, um zur Seite „2: Track Param, Other"
zu wechseln.
4. Wenn eine Spur die Skala des angesprochenen
Programs übernehmen soll, müssen Sie „Use
Prog's Scale" markieren.
Spuren, bei denen jenes Kästchen nicht mar-
kiert ist, verwenden die unter „Scale Type
(Multi's Scale)" erwähnte Skala.
5. Wählen Sie mit „Type (Multi's Scale)" die Skala
für das gesamte Multi.
Editieren der Kategorienamen
3: Category Name
Program, Combination Category
Auf den Seiten „Category Name" können Sie die
Namen der Program- und Combination-Katego-
rien ändern (☞RH S.86).
90
Speichern der Global-
Einstellungen
Auch die Einstellungen des Global-Modus' muss
man speichern, wenn man sie behalten möchte.
Wenn Sie das Instrument nämlich ausschal-
ten, gehen alle noch nicht gespeicherten Ein-
stellungen verloren.
1. Wählen Sie eine beliebige Seite „GLOBAL 0:
System–3: Category Name".
2. Drücken Sie den [UTILITY]-Taster, um das
zugehörige Menü aufzurufen. Wählen Sie dort
„Write Global Setting".
3. Drücken Sie den [MENU/OK]-Taster, um die
Einstellungen zu speichern.
Nun erscheint eine Rückfrage, die Sie beant-
worten müssen.
4. Drücken Sie den [MENU/OK]-Taster, um die
Änderungen zu speichern. Drücken Sie [EXIT/
CANCEL], wenn Sie es sich anders überlegt
haben.
Die Global-Einstellungen werden gespeichert.

Drum kit 4: DKit,

Arpeggiator 5: Arp.Pattern-
Parameter
Hier können Sie Drumkits und den Arpeggiator
editieren.
Das wird an anderer Stelle erläutert:
☞„Verwendung von Drumkits", S.107
☞„Arpeggiator-Parameter", S.91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis