Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von '10'S Hold' Für Die Program-Anwahl; Program-Anwahl Mit Einem Fußtaster - Korg X50 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wählen Sie mit ClickPoint den „Category"-Ein-
trag und mit den [INC][DEC]-Tastern oder dem
[VALUE]-Rad eine Kategorie.
3. Wählen Sie mit ClickPoint zunächst „Program
Select". Verwenden Sie die Taster [INC][DEC]
oder das [VALUE]-Rad, um die Programs der
aktiven Kategorie der Reihe nach aufzurufen.
4. Um die „Category Hold"-Funktion wieder zu
verlassen, müssen Sie den [./HOLD]-Taster
zwei Mal drücken (die „Cat. HOLD"-Anzeige
verschwindet).
Anmerkung: Wenn Sie auf der Seite „PROG 0:
Play" wiederholt den [./HOLD]-Taster drücken,
lautet die Anwahlreihenfolge: „Cat. HOLD" →
„10's HOLD" → aus.
Verwendung von '10's HOLD' für die
Program-Anwahl
Die Zehnerstelle der Program-Nummern kann
man verriegeln.
1. Wählen Sie „Program Select".
2. Drücken Sie den [./HOLD]-Taster, um „10's
HOLD" anzuwählen.
Die Zehnerstelle der Program-Nummern ist
jetzt verriegelt (gesperrt).
3. Drücken Sie einen Zifferntaster [0]–[9], um ein
anderes Program der aktuellen Zehnergruppe
zu wählen.
4. Mit [INC][DEC] können Sie eine andere Zeh-
nerstelle wählen.
5. Um die „10's HOLD"-Funktion wieder auszu-
schalten, müssen Sie [./HOLD] noch einmal drü-
cken („10's HOLD" verschwindet dann wieder).
Program-Anwahl mit einem
Fußtaster
Mit einem optionalen Fußtaster kann man die Pro-
grams der Reihe nach (0, 1, 2, 3 usw.) oder in
umgekehrter Reihenfolge (3, 2, 1 usw.) anwählen.
So behalten Sie die Hände zum Spielen frei, was
vor allem live von Vorteil ist.
Anwahl eines Programs
Erforderliche Einstellungen:
1. Schließen Sie einen Fußtaster an die ASSIG-
NABLE SWITCH-Buchse auf der Rückseite an.
Verwenden Sie einen An/Aus-Fußtaster (z.B.
einen PS-1 von KORG).
2. Drücken Sie den [GLOBAL]-Taster, um in den
Global-Modus zu wechseln.
3. Drücken Sie den [EXIT]-Taster, um zur „GLO-
BAL 0: System"-Seite zu gehen.
4. Drücken Sie den [PAGE+]-Taster, um zum
„Foot"-Register zu wechseln.
5. Wählen Sie nun „Foot SW Assign" und stellen
Sie „Program Up" oder „Program Down" ein.
„Program Up" bedeutet, dass bei Betätigen des
Fußtasters der nächsthöhere Speicher aufgeru-
fen wird.
„Program Down" bedeutet, dass bei Betätigen
des Fußtasters der jeweils vorangehende Spei-
cher aufgerufen wird.
6. Mit „Foot SW Polarity" können Sie bei Bedarf
die Polarität ändern, wenn der verwendete
Fußtaster selbiges erfordert.
Bei Verwendung eines PS-1 Fußtasters müssen
Sie „(–) KORG Standard" einstellen.
Nun können Sie den Fußtaster für die sequen-
zielle Anwahl der Programs verwenden.
Vergessen Sie nicht, diese Zuordnung zu spei-
chern, wenn Sie sie ab jetzt immer verwenden
möchten (☞S.45).
7. Drücken Sie einen Taster [PROG], um zur Seite
„PROG 0: Play" zu wechseln. Betätigen Sie
anschließend den Fußtaster, um andere Pro-
grams anzuwählen.
Anmerkung: Diese Einstellung gilt auch für Combi-
nations.
Program-Anwahl via MIDI
MIDI-Programmwechselbefehle („Program Chan-
ges") eines externen MIDI-Gerätes können eben-
falls zum Aufrufen von X50-Programs verwendet
werden. Wenn der externe Sequenzer usw. auch
Bankwechselbefehle sendet, lassen sich die Pro-
grams aller 6 Bänke anwählen.
Das beiliegende „X50 Plug-In Editor"-Program
kann auch als Plug-In im Audio- oder Sequenzer-
programm installiert werden. Vorteil: Damit las-
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis