Teil 12 -
Kurzanleitung
>>Pro grammge steuerte <<
Filmvertonung
>>Programmgesteuerte<<
Tonaufnahme
mit Band-Fernstart
Diese Art der Tonaufnahme ist schnell
und leicht auszuführen:
Ällgemeine Yorbereitung
o
Femstartbares Bandgerätanschließen:
- Überspielkabel an Buchse 43
- Femstartkabel an Buchse 41.
o
Netzschalter 15 einschalten.
o
Taste ,TRACK 1< und/oder >TRACK 2"
drücken. je nach Vertonungsart.
o
Taste l? auf >MONO. oder >STEREO<<
stellen (nur T 610).
a
Taste 18 auf >PHONO< stellen
a
Taste 19 (Tonaussteuerung) auf
)AUTO( (oder >MANUAL<) stellen.
Bei >manueller< Tonaussteuerung
die richtige Stellung des MANUAL-
Reglers 30 durch Probe-Aussteuerung
ermitteln.
Aussteuerungs -Anzeige 25 beachten.
o
SOUND MIX-Regler 29 auf >8< stellen.
Schritt 1 : >Programmieren<<
a
Betriebsschalter 5 nach rechts auf
Stufe 2 >Vorwärtsprojektion< drehen.
- Der Projektor läuft.
o
Am Szenen-Anfang die hogrammier-
Taste 2 drücken.
- Der Szenen-Anfang ist prognmmiert.
o
Am Szenen-Ende die Programmier-Taste 2
emeut drücken:
- Das Szenen-Ende ist prognmmiert.
- Etwa 60 Bilder nach dem programmierten
Szenen-Ende stopPt der Projeltor
automatisch Gut hörbar).
Schritt 2: >Automatischer Rücklauf<
o
Betriebsschalter 5 nach links auf Stufe 2
drehen
- Der Projelctor läuft beschleunigt
(30 Bilder/s) zurückund
stoppt automatisch etwa 100 Bilder
vor dem programmierten Szenen-Anfang.
Schritt 3 : >Pro grammgesteuerte
Tonaufoahme
mit Band-Fernstart<
a
AmBandgerätgewi.inschte Toneinsatzstelle
ca. 2- 3 cm vor den Wiedergabekopf stellen
und Band-Femstart vorbereiten.
o
Tonprogramm-Schalter 3 auf >SOFT<
(oder >HARD<) stellen.
a
Betriebsschalter 5 nach rechts auf
Stufe 2 >Vorwärtsprojektion< drehen und
RECORD-Taste 22 drücken.
Die Tonaufnahme läuft vom Prografirm
gesteuert automatisch ab:
- Das Bandgerät wird kurz vor Szenen-
Anfang gestartet und nach Szenen-Ende
wieder gestoppt.
- Der Ton wird nur innerhalb
der programmierten Szene aufgenommen.
Etwa 60 Bilder nach programmiertem
Szenen-Ende stoppt der hojektor
automatisch.
Folge-Szene programmgesteuert Yertonen
Neuer Schritt 1: >>Programmieren<<
a
Betriebsschalter 5 nach automatischem
hojektorStop auf >0< stellen. Wichtig!
a
Betriebsschalter 5 danach nach rechts
auf Stufe 2 >VorwZirtsprojektion< drehen.
- Der Projektor läuft weiter.
o
Am Ende der Folge-Szene
die Programmier-Taste 2 drücken:
- Anfang und Ende der Folge-Szene
sind programmiert;
da der Mikrocomputer gleichzeitig
- das neue Szenen-Ende sPeichert,
- das alte Szenen-Ende
als neuen Szenen-Anfang speichert,
- den alten Szenen-Anfang löscht.
- Etwa 60 Bilder nach dem
programmierten ))neuen( Szenen-Ende
stoppt der Projektor automatisch.
Neuer Schritt 2: wie bei erster Szene.
Neuer Schritt 3: wie bei erster Szene.
26