Netz- und Geschwindigkeitsschalter 15
Mit diesem Schalter schalten Sie den Projektor
ein und wählen die gewünschte Vorftihr-
geschwindigkeit.
Stellung:
,'Qf p<< : Der Projektor ist vom Stromnetz
getrennt.
"18"
= Projektor ist eingeschaltet.
Vorführgeschwindigkeit 18 Bilder/s.
,,2-1. : Projektor ist eingeschaltet.
\-orfiihrgeschwindigkeit 24 Bilder/s.
Ihre eigenen Filme lauten normalerweise mit
18 Bilder/s. Gekaufte Spielfilme meist mit
24 Bilder/s.
Funktionen des Betriebsschalters 5
>>0<-Ste11ung
: Bei eingeschaltetem Netzschalter 15
sind der Verstrirker und der
Mikrocomputer eingeschaltet.
Die Projektionslampe bremt mit
Glühlicht.
Drehung nach rechts (Vorwärtslauf)
Stut'e I -er Einf?idelstellung ohne Licht
Stufe 2 3
Proiektion mit Lampensprrr-
I r i i r l
stul'e -i 3
Pro.;ckl.ron
611 \ ,r..-[ :.::
s,dbtlürctlrft
mar Lichr
( n u r b e i
-lFmmmener
Projektor-
aMeckung 6 cinstellbar -
siehe Seit.- -l-i).
Ausrichten auf die Bildwand
(Ein Film braucht nicht eingeftidelt zu sein.)
o
Drehen Sie Betriebsschalter 5 auf Stule 2
nach rechts (Vorwärtsprojektion mit
Lampenspar-Licht).
o
Richten Sie den Projektor auf die Bild-
wand aus.
Die richtige Projektionshöhe stellen Sie
mit Rändelrad 16 ein.
Die Bildgröße verändern Sie durch
Verdrehen des Rändelringes
am \ärio-Objektiv 13.
Jetzt stellen Sie mjt >FOCUS<-Knopf 10
die Bildmaske scharf ein.
Nach Ausrichten des Projektors drehen
Sie Betriebsschalter 5 wieder auf >0<.
a
O
a
a
7