Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Zonenanschlüsse Und Bedienung; Multi-Zonen-Verbindungen - Denon AVP-A1HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVP-A1HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi-Zonenanschlüsse und Bedienung

Multi-Zonen-Verbindungen

• Für ZONE2 muss die Einstellung an das jeweilige Signal angepasst werden, das entweder der Endstufe oder dem Digitalverstärker zugeführt wird.
Der Verstärker sollte dabei im Falle von ZONE3 die Endstufe und bei ZONE4 der Digitalverstärker sein.
• Wenn das es sich bei dem ZONE2 zugeführten Signal um ein analoges Signal handelt, müssen Sie auf PCM (2-Kanal) umstellen und die Ausgabe auf
den optischen Ausgang von ZONE2 einstellen.
Anschlüsse für Audioausgänge
ZONE2-PRE-OUT
ZONE2
ZONE2 OPTICAL OUT
ZONE3
ZONE3-PRE-OUT
ZONE4
ZONE4-OPTICAL4-AUSGANG
MAIN ZONE (7.1-Kanal-System)
Monitor
ZONE2-
AVP-A1HD
DVD-Player
Videoausgang
Eingang
ZONE3-
Leistungsverstärker
Videoausgang
Fernbedienung
78
Audiosignale
Stereo
Bitstream
Stereo
Bitstream
ZONE2
Monitor
AV-Verstärker
oder
Leistungsverstärker
ZONE2-
Audioausgang
digitaler ZONE2-Ausgang
ZONE3
Monitor
Leistungsverstärker
ZONE3-Audioausgang
Anschlüsse für Videoausgänge
ZONE2-VIDEO-AUSGANG,
ZONE2-S-VIDEO-AUSGANG,
ZONE2-KOMPONENTENVIDEO-AUSGANG
ZONE3-VIDEO-AUSGANG,
ZONE4
AV-Verstärker
digitaler ZONE4-
Ausgang
: Videokabel
: Cinchkabel
• Wenn Sie nur einen Lautsprecher für ZONE2 oder ZONE3 verwenden,
setzen Sie ihn auf "Mono" . In diesem Fall erfolgt die monaurale Ausgabe
für ZONE2 (ZONE3) über die Pre-Out-Anschlüsse (L/R) für ZONE2
(ZONE3), Sie können die Anschlüsse also wie gewünscht vornehmen.
• Für ZONE2 und ZONE3 sind unterschiedliche Leistungsverstärker
notwendig.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis