Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Bedienvorgänge Und Funktionen; Andere Bedienvorgänge; Wiedergabe Von Super-Audio-Cd; Aufnahme Auf Ein Externes Gerät (Rec Out-Modus) - Denon AVP-A1HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVP-A1HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Bedienvorgänge und
Funktionen
Andere Bedienvorgänge

Wiedergabe von Super-Audio-CD

1
Legen Sie die Einstellung "DENON LINK" für die
Option "Digital" oder "HDMI" für die Option "HDMI"
fest (vSeite 45, 46).
2
Für die Auwahl der in Schritt 1 zugewiesenen
Eingabequelle drehen Sie entweder
[SOURCE SELECT]
oder drücken Sie auf
Die Anzeige "
" oder "
" leuchtet auf dem Display.
3
Wählen Sie "Automatisch" für den
(vSeite 47).
4
Wählen Sie den Surround-Modus aus (vSeite 48 ~ 50).
Wir empfehlen die Wiedergabe im DIRECT-Modus.
5
Starten Sie die Wiedergabe der Super-Audio-CD.
Die Anzeige "
" leuchtet auf dem Display.
Genauere Angaben zur Bedienung des Geräts finden Sie in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
• Bei der Wiedergabe von DSD-Signalen im DIRECT- oder PURE DIRECT-
Modus werden DSD-Signale als solche in analoge Signale umgewandelt.
Bei der Wiedergabe in anderen Surround-Modi werden die DSD-Signale
zuerst in das PCM-Format und dann in analoge Signale umgewandelt.
• Auf dem Display wird "DSD DIRECT" angezeigt, wenn DSD-2-Kanal-
Signale im DIRECT-Modus wiedergegeben werden. Auf dem Display
wird "DSD MULTI DIRECT" angezeigt, wenn DSD-Mehrkanal-Signale im
DIRECT-Modus wiedergegeben werden.
• Je nach angeschlossenem Gerät wird das DSD Signal unter
Umständen nicht ausgegeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum jeweils verwendeten Gerät.
Aufnahme auf ein externes Gerät
(REC OUT-Modus)
Sie können eine Programmquelle anhören und gleichzeitig eine andere
Programmquelle aufnehmen.
1
Drücken Sie
Auf dem Display wird "ZONE3 SOURCE" angezeigt.
2
<SOURCE SELECT>
Drehen Sie
angezeigt wird.
Die Anzeige "
ZONE3 SOURCE
RECOUT NET/USB
3
Drehen Sie
<SOURCE SELECT>
aufgenommen werden soll, auszuwählen.
.
4
Starten Sie die Wiedergabe der Programmquelle.
Genauere Angaben zur Bedienung des Geräts finden Sie in der
INPUT MODE
.
Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
5
Beginnen Sie mit der Aufnahme.
Genauere Angaben zur Bedienung des Geräts finden Sie in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
• Drücken Sie <ZONE2/3/4 / REC SELECT> und drehen Sie <SOURCE SELECT>,
bis "ZONE3 SOURCE" angezeigt wird, um den Vorgang abzubrechen.
• Machen Sie eine Testaufnahme, bevor Sie mit der tatsächlichen Aufnahme
beginnen.
• Es werden nur dann Signale an die analogen REC OUT-Anschlüsse
ausgegeben, wenn es sich bei den eingehenden digitalen Signale an den
digitalen Eingängen (OPTICAL/COAXIAL) um PCM-Signale (2 Kanäle)
handelt.
• Digitale Audiosignale, die über die DENON LINK- oder HDMI-Anschlüsse
eingehen, werden nicht an die REC OUT-Anschlüsse ausgegeben.
Schließen Sie in diesem Fall die entsprechenden Geräte über den
OPTICAL - oder COAXIAL -Anschluss an.
• Quellen, die im REC OUT-Modus ausgewählt werden, werden auch über
ZONE3 ausgegeben.
• Im REC OUT-Modus können die ZONE3-Modus-Tasten der Fernbedienung
nicht bedient werden.
• Wenn die Einstellung "Digital-Ausgang" auf "ZONE 4-Ausgang" gesetzt
wurde, wird der OPTICAL4-Ausgang zum ZONE4-Ausgang. Wenn er für
die Aufnahme verwendet wird, setzen Sie ihn auf "Aufnahme" .
• Signale von urheberrechtlich geschütztem Netzwerk-Audio (Internet-Radio,
Medienserver und USB) können an den digitalen Ausgangsanschlüssen
(OPTICAL) nicht ausgegeben werden.
<ZONE2/3/4 / REC SELECT>
.
, bis "RECOUT SOURCE"
" leuchtet.
ZONE3 TUNER
····
ZONE3 NET/USB
····
RECOUT SOURCE
<SOURCE SELECT>
, um die Quelle, von der
HINWEIS
• Ihre Aufnahmen dienen Ihrem persönlichen Vergnügen und dürfen nicht
ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers für andere Zwecke
verwendet werden.
• Wenn im GUI-Menü unter "Zuweisung" die Option "DENON LINK"
aktiviert ist, werden die PCM Signale, und die Network Audio-Signale
(Internet-Radio, Medienserver und USB) über die digitalen Eingänge
empfangen und lassen sich über die analogen REC OUT Anschlüsse nicht
wiedergeben.
• Eingangsquellen, bei der unter "Quelle löschen" die Option "Löschen"
ausgewählt wurde, können nicht gelöscht werden.
Aufnahme mit Dolby Headphone
Wenn der RECOUT-Modus eingestellt ist, kann der AVP-A1HD die Dolby
Headphone-codierten Signale über den Aufnahme- Ausgangsanschluss
ausgeben und mit einem separaten Recorder aufnehmen.
1
Der Wiedergabemodus Dolby Headphone wird aktiviert,
wenn während der Wiedergabe im STANDARD DOLBY/
(DTS-Surroundmodus) Kopfhörer an die
angeschlossen werden.
Wenn dies ausgeführt ist, werden die Dolby Headphonecodierten
Signale von den Aufnahme-Ausgangsanschlüssen (analog und digital)
automatisch ausgegeben und können aufgenommen werden.
2
Wählen Sie die Parameter aus, und stellen Sie den
gewünschten Modus ein.
Beginnen Sie mit der Aufnahme.
Beachten Sie die "Dolby Headphone" (vSeite 49).
HINWEIS
Trennen Sie die Kopfhörer nicht während der Aufnahme ab.
<PHONES>
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis