Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Select Name; Trigger-Ausgang 1; Trigger-Ausgang 2; A0 Trigger-Ausgang 3 - Denon AVP-A1HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVP-A1HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Text
Anzeige von Textinformationen.
[Verfügbare Optionen]
EIN
AUS
Hauptlautstärke
Anzeige der Hauptlautstärke beim Einstellen.
[Verfügbare Optionen]
EIN
AUS
NET/USB / iPod
Hier können Sie einstellen, wie lange ein On-Screen-Display angezeigt
wird, wenn eine Einstellung vorgenommen wird.
Immer 30 s 10s AUS
[Verfügbare Optionen]
j Quick Select Name
Bezeichnung für "Quick Select" ändern.
Es können bis zu 16 Zeichen eingegeben werden.
[Zulässige Zeichen]
A ~ Z
a ~ z
0 ~ 9
! " # % & ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] (Leerzeichen)
k Trigger-Ausgang 1
Hier können Sie die Bedingungen auswählen, unter denen der Trigger-
Ausgang 1 für die Zone, die Eingangsquelle, den Surround-Modus,
den HDMI-Monitors usw. aktiviert wird.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Trigger-Ausgangs
finden Sie auf Seite 22.
l Trigger-Ausgang 2
Hier werden die Bedingungen zur Aktivierung des Trigger-Ausgangs 2
(wie für "Trigger-Ausgang 1" oben) eingestellt.
A0 Trigger-Ausgang 3
Hier werden die Bedingungen zur Aktivierung des Trigger-Ausgangs 3
(wie für "Trigger-Ausgang 1" oben) eingestellt.
A1 Trigger-Ausgang 4
Hier werden die Bedingungen zur Aktivierung des Trigger-Ausgangs 4
(wie für "Trigger-Ausgang 1" oben) eingestellt.
EIN
– – –
[Verfügbare Optionen]
Einstellung für Zonen
Wenn die Zone ein-/ausgeschaltet wird, der Trigger-Ausgang aktiviert.
Einstellung für die Eingangsquellen
Wenn die aktivierte Eingangsquelle ausgewählt wird, der Trigger-Ausgang
aktiviert.
Gilt für die Eingangsquellen der Zonen, die unter "Einstellung für Zonen"
aktiviert wurden.
Einstellung für den Surround-Modus
Wenn der aktivierte Surround-Modus ausgewählt wird, der Trigger-Ausgang
aktiviert.
Dies kommt zur Geltung, wenn der Bereich "MAIN ZONE" für die
"Einstellung für Zonen" auf "EIN" eingestellt und die auf "EIN" eingestellte
Eingangsquelle für die "Einstellung für die Eingangsquellen" ausgewählt
wurde.
Einstellung für Monitore
Wenn der aktivierte HDMI-Monitor ausgewählt wird, der Trigger-Ausgang
aktiviert.
Dies kommt zur Geltung, wenn der Bereich "MAIN ZONE" für die "Einstellung
für Zonen" auf "EIN" eingestellt und die auf "EIN" eingestellte Eingangsquelle
für die "Einstellung für die Eingangsquellen" ausgewählt wurde.
A2 Wandlereinstellungen
Einstellung für die Verwendung des Wandlers wählen.
Die Wandlereinstellungen
werden
im
GUI-Menü
aufgerufen "Lautsprecher-Konfiguration" – "Subwoofer einstellen" und von
dort aus "1SP" , "2SP L/R" oder "2SP MIX" . Das Wandlersignal wird über
"SW3" ausgegeben.
Pegel
[Wertebereich]
~
~
–12dB
0dB
+12dB
:
Hiermit wird der Wandlerpegel eingestellt.
AUS
:
Schaltet die Wandlerausgabe ab.
Beim Anpassen von "Pegel" wird der angepasste Wert auf alle Surroundmodi
angewendet. Die Lautstärke für einzelne Surroundmodi passen Sie unter
"Kanalpegel" (vSeite 67) an.
LPF
Obergrenze für die Weiterleitung tiefer Frequenzen an den Wandler
festlegen.
[Wertebereich]
40Hz
60Hz
80Hz
90Hz
100Hz
150Hz
200Hz
250Hz
folgendermaßen
110Hz
120Hz


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis