Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F· Dynamic·eq; G· Restorer; H· Night·mode; Restorer-Taste - Denon AVP-A1HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVP-A1HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Subwoofer
Jeden Subwooferkanal-Ton einstellen.
[Verfügbare Optionen]
Bässe
[Wertebereich]
–6dB ~ +6dB
Dies kann für andere Surround-Modi als PURE DIRECT, DIRECT sowie THX
Heimkino-Modus getrennt eingestellt werden.
d Raum-Equalizer
Hier wählen Sie den Raum-Equalizer für die aktuelle Umgebung aus.
[Verfügbare Optionen]
Audyssey
: Frequenzgang aller Lautsprecher optimieren.
Audyssey Byp. L/R
: Frequenzgang aller Lautsprecher ausgenommen der
Lautsprecher vorne links und rechts optimieren.
Audyssey Flat
: Frequenzgang
aller
Laufsprecher
Frequenzgang optimieren.
Manuell
: Frequenzgang entspr. der Werte des "Manueller
EQ" anpassen (vSeite 33).
AUS
: Equalizer ausschalten.
Bedienung
am
Gerät
Audyssey Byp. L/R
Fernbedienung
ROOM EQ
Drücken Sie die
-Taste am Gerät oder die
Fernbedienung.
Audyssey
OFF
AUS
Audyssey
Audyssey Byp. L/R
Manual
Audyssey Flat
Manuell
Audyssey Flat
Wenn "Audyssey" ausgewählt wurde, leuchtet "
Wenn "Audyssey Byp. L/R" oder "Audyssey Flat" ausgewählt wurde
oder wenn die Messergebnisse der automatische Einmessung geändert
wurden, leuchtet "
" .
• "Audyssey" , "Audyssey Byp. L/R" und "Audyssey Flat" können ausgewählt
werden, nachdem der automatische Setup-Vorgang abgeschlossen ist.
• Wenn die Einstellungen der Lautsprecher von "Keiner" auf "Automatische
Einmessung" gewechselt wurden, können "Audyssey" , "Audyssey Byp. L/
R" und "Audyssey Flat" nicht ausgewählt werden, sodass die Messungen
erneut durchgeführt werden müssen, um die neuen Lautsprecher
hinzuzufügen.
• Wenn Kopfhörer benutzt werden, muss "Raum-Equalizer" immer auf
"AUS" stehen.
f Dynamic EQ
Dynamischen EQ einstellen.
[Verfügbare Optionen]
Bedienung am Gerät
DYNAMIC EQ
Drücken Sie die
für
linearen
• "Dynamic EQ" wird angezeigt, wenn "Audyssey" , "Audyssey Flat" oder
"Audyssey Byp.L/R" unter "Raum-Equalizer" eingestellt ist. Wenn die
Option auf "EIN" steht, leuchtet die "
• "
" leuchtet auf wenn sich die Audio-Messergebnisse geändert
haben.
oder
mit
der
g RESTORER
Mit dieser Funktion werden komprimierte Audiosignale in den
EQ
-Taste auf der Haupt-
Originalzustand vor der Komprimierung wiederhergestellt; die
Lautstärkewahrnehmung für Bässe und Höhen wird korrigiert, um
einen volleren Wiedergabeklang zu erreichen.
[Verfügbare Optionen]
" .
AUS
Modus 1
(RESTORER 64)
Modus 2
(RESTORER 96)
Modus 3
(RESTORER HQ)
Die Standardeinstellung für "NET/USB" und "iPod" ist "Modus 3" . Alle
anderen Optionen sind auf "AUS" gestellt.
Drücken Sie während der Wiedergabe die RESTORER-Taste am Gerät oder
die RSTR-Taste auf der Haupt-Fernbedienung.
Wenn die Funktion nicht deaktiviert wurde, wird "
EIN
AUS
-Taste.
" Anzeige auf.
[Verfügbare Optionen]
Drücken Sie die
Fernbedienung.
Die Anzeige "
ausgewählt wurde.
Bedienung
am
Gerät
Fernbedienung
AUS
Modus 1
Mode 1
(RESTORER 64)
Mode 3
Modus 3
(RESTORER HQ)
RESTORER-Funktion
• Komprimierte Audioformate wie z. B. MP3, WMA (Windows Media
Audio) und MPEG-4 AAC reduzieren den Datenumfang, indem
Signalkomponenten ausgelassen werden, die für das menschliche Ohr
kaum wahrnehmbar sind. Die RESTORER-Funktion stellt die Signale, die
bei der Komprimierung gelöscht wurden, wieder her, so dass der Klang
dem ursprünglichen Klang vor der Komprimierung sehr nahe kommt. Er
korrigiert auch die Lautstärkewahrnehmung für den Bass so, dass auch
bei komprimierten Audiosignalen vollerer Klang erzielt wird.
• Diese Option wird im GUI-Menü angezeigt und steht zur Verfügung,
wenn die Quelle auf "NET/USB" gesetzt wurde oder wenn analoge
Signale oder PCM-Signale (Abtastrate = 44,1/48 kHz) eingespeist
werden.
h Night mode
Optimierte Einstellung für das Hören zur späten Stunde.
AUS
Gering
Mittel
Bedienung
am
Gerät
Fernbedienung
NIGHT
NGT
-Taste am Gerät oder die
" leuchtet, wenn "Gering" , "Mittel" oder "Hoch"
AUS
Gering
Hoch
oder
mit
der
" angezeigt.
Modus 2
Mode 2
(RESTORER 96)
Hoch
oder
mit
der
-Taste auf der Haupt-
Mittel


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis