Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsmodus; Umbenennen; Eingangspegel; Eingangsdämpf - Denon AVP-A1HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVP-A1HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auflösung
Auflösung der Videosignalausgabe an HDMI einstellen.
[Verfügbare Optionen]
Automatisch 480p/576p 1080i
720p 1080p
Bedienung am Gerät
SCALE
Drücken Sie die
-Taste.
Automatisch
Auto
480p / 576p
1080p:24 Hz
1080p
• Diese Option steht zur Verfügung, wenn "I/P & Scaler" auf einen anderen
Wert als "AUS" gesetzt wurde.
• Wenn für "I/P & Scaler" die Option "A zu H & H zu H" eingestellt ist,
lassen sich die Auflösungen auf das analoge Videoeingangssignal und das
HDMI-Eingangssignal einstellen.
• Zur Nutzung von Videobildern mit 1080p/24 Hz Auflösung müssen Sie einen
Monitor verwenden, der Videosignale mit 1080p/24 Hz unterstützt.
• Bei einer Filmquelle (24 Hz) erfolgt die Bilddarstellung mit filmähnlicher
Auflösung. Für Videoquellen und gemischte Quellen ist die Einstellung
1080p/60 Hz zu empfehlen.
• Das Umwandeln eines 50 Hz-Signals in 1080p/24 Hz ist nicht möglich. Es
wird mit einer Auflösung von 1080p/50 Hz dargestellt.
• Das Umwandeln eines 1080p/60 Hz-Signals in 1080p/24 Hz ist nicht
möglich.
Progressiv-Modus
Wählen Sie den optimalen Progressiv-Modus für das Videomaterial.
[Eingangsquelle]
DVD
HDP
TV/CBL SAT
VCR
DVR-1
[Verfügbare Optionen]
Automatisch
Diese Option steht zur Verfügung, wenn "I/P & Scaler" auf einen anderen
Wert als "AUS" gesetzt wurde.
Seitenverhältnis
Mit dieser Option wird das Seitenverhältnis eingestellt, wenn
480i/576i- oder 480p/576p-Eingangssignale über den HDMI-
Ausgang ausgegeben werden.
[Eingangsquelle]
DVD
HDP TV/CBL SAT
VCR
DVR-1
NET/USB
[Verfügbare Optionen]
Vollbild
Normal
Diese Option steht zur Verfügung, wenn "I/P & Scaler" auf einen anderen
Wert als "AUS" gesetzt wurde.
1080p:24 Hz
g Eingangsmodus
Legen Sie den Eingangs- und Decoder-Modus für diese Quelle fest.
Die zur Verfügung stehenden Eingangsmodi sind von der Eingangsquelle
1080i
und von der Einstellung "Zuweisung" abhängig (vSeite 45, 46).
720p

Eingangsmodus

Legen Sie den Eingangsmodus für diese Quelle fest.
[Eingangsquelle]
[Verfügbare Optionen]
[Eingangsquelle]
[Verfügbare Optionen]
[Eingangsquelle]
[Verfügbare Optionen]
Automatisch HDMI
Wenn ein digitales Signal ordnungsgemäß eingespeist wird, leuchtet die
DVR-2
V.AUX
Anzeige "
" auf dem Display. Wenn die Anzeige "
Video1
Video2
überprüfen Sie die Zuweisung der digitalen Eingänge und die Verbindungen.
Bedienung
Fernbedienung
Drücken Sie die Taste
Haupt-Fernbedienung.
Automatisch
z1: Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im GUI-Menü "Zuweisung" auf "HDMI" gesetzt wurde
DVR-2
V.AUX
(vSeite 45). Außer CD und TUNER.
z2: Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im GUI-Menü "Zuweisung" auf "Digital" gesetzt wurde
(vSeite 46).
(
)
PHONO
iPod
Analog
EXT. IN
NET/USB
Automatisch
EXT. IN
DVD
HDP
TV/CBL SAT
VCR
DVR-1
DVR-2
V.AUX
TUNER
CD
Digital
Analog EXT. IN
" nicht leuchtet,
am
Gerät
oder
mit
INPUT MODE
INPUT
am Gerät oder die
-Taste auf der
z1
z2
HDMI
Digital
EXT. IN
Analog
Decoder-Modus
Legen Sie den Decoder-Modus für diese Quelle fest.
[Eingangsquelle]
DVD
HDP
TV/CBL SAT
DVR-2
V.AUX
Automatisch
[Verfügbare Optionen]
• Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im GUI-Menü "Zuweisung" auf "HDMI" oder "Digital"
gestellt wurde.
• Stellen Sie "PCM" und "DTS" nur ein, wenn die entsprechenden Signale
wiedergegeben werden.
h Umbenennen
Hier können Sie den angezeigten Namen der Quelle ändern.
Die Namen können aus bis zu acht Zeichen bestehen.
[Zeichen, die eingegeben werden können]
A ~ Z
a ~ z
0 ~ 9
! " # % & ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] (Leerzeichen)
j Eingangspegel
Korrigiert den Wiedergabepegel des Audioeingangssignals der
ausgewählten Eingangsquelle.
~
[Wertebereich]
–12dB
0dB
der
Bei Eingabesignalen, für die im GUI-Menü "Zuweisung" "HDMI"
order "Digital" eingestellt wurde, können der analoge und der digitale
Eingangspegel einzeln eingestellt werden.
k Eingangsdämpf.
Wird eingestellt, wenn der Wiedergabesound wegen der zu hohen
Eingabelautstärke verzerrt ist.
[Verfügbare Optionen]
AUS
–6dB
Die Funktion "Eingangsdämpf. " setzt bei der DSP-Verarbeitung analoger
Audiosignale ein.
VCR
DVR-1
TUNER
CD
PCM DTS
~
+12dB


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis